Hi Folks!
Ohne Probleme scheint es ja ein Leben in Abhängigkeit :icon_kotz: nicht zu geben!
Naja, ....folgendes kam jetzt vom Unterhaltspflichtigen Vater meiner Kinder:
Er gedenkt ab 9/09 keinen Unterhalt mehr zu zahlen, da er der Meinung ist, dass, weil meine beiden jer eine 1 jährige Berufsfachschule besucht haben und jetzt noch , der eine im technischen Gymi weiter macht und der andere anstatt Fotografie jetzt lieber Chemie Labor Lehrstelle hat, seien das abgebrochene Ausbildungen und er sei zu keinem Unterhalt mehr verpflichtet.
Beide Kinder, haben keine Ausbildungsverträge sondern, der eine hat mangels Lehrstellen Angebot im Chemielaborantenbereich, auf Fotographie da auch Chemie Labor arbeit dabei ist, umgeschwenkt, bzw. zweigleisig gefahren ist um schließlich und endlich doch noch weiter Bewerbungen zu Chemielaborant abgeschickt hat, (schließlich mit Erfolg, Lehre beginnt im September) und der andere hat eine Berufsfachschule für Elektronik besucht, während er sich auf dem technischen Gymnasium beworben hat.
Er wurde aufgenommen, (juhuuuuu)!
Jetzt also, meint Papa Unterhaltszahler, beide haben die Richtung gewechselt also ist es ein Lehrenabbruch und so will er überprüfen, ob er überhaupt noch zahlen muß!!!!!!!!!!!!!!!!
Derweil stoppt er mal die Zahlungen mit Anbruch 1.9.09!
Der ist wohl nicht ganz dicht?!
Oder ist er doch dichter und dichter als wir meinen???????????????
Jedenfalls wurde von keinen der Kinder eine Lehre mit Lehrvertrag begonnen!
Es waren lediglich Berufsfachschulen.
Was meint ihr?
Ohne Probleme scheint es ja ein Leben in Abhängigkeit :icon_kotz: nicht zu geben!

Naja, ....folgendes kam jetzt vom Unterhaltspflichtigen Vater meiner Kinder:
Er gedenkt ab 9/09 keinen Unterhalt mehr zu zahlen, da er der Meinung ist, dass, weil meine beiden jer eine 1 jährige Berufsfachschule besucht haben und jetzt noch , der eine im technischen Gymi weiter macht und der andere anstatt Fotografie jetzt lieber Chemie Labor Lehrstelle hat, seien das abgebrochene Ausbildungen und er sei zu keinem Unterhalt mehr verpflichtet.
Beide Kinder, haben keine Ausbildungsverträge sondern, der eine hat mangels Lehrstellen Angebot im Chemielaborantenbereich, auf Fotographie da auch Chemie Labor arbeit dabei ist, umgeschwenkt, bzw. zweigleisig gefahren ist um schließlich und endlich doch noch weiter Bewerbungen zu Chemielaborant abgeschickt hat, (schließlich mit Erfolg, Lehre beginnt im September) und der andere hat eine Berufsfachschule für Elektronik besucht, während er sich auf dem technischen Gymnasium beworben hat.
Er wurde aufgenommen, (juhuuuuu)!
Jetzt also, meint Papa Unterhaltszahler, beide haben die Richtung gewechselt also ist es ein Lehrenabbruch und so will er überprüfen, ob er überhaupt noch zahlen muß!!!!!!!!!!!!!!!!
Derweil stoppt er mal die Zahlungen mit Anbruch 1.9.09!
Der ist wohl nicht ganz dicht?!
Oder ist er doch dichter und dichter als wir meinen???????????????
Jedenfalls wurde von keinen der Kinder eine Lehre mit Lehrvertrag begonnen!
Es waren lediglich Berufsfachschulen.
Was meint ihr?