GüntherKop
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Oktober 2019
- Beiträge
- 109
- Bewertungen
- 32
Hallo,
ich stoß schon einmal auf die 30 Euro Versicherungspauschale.
Kann diese grundsätzlich nur berücksichtigt werden wenn man neben Hartz4 noch anderes Einkommen hat?
oder kann ich auch als Hartz4 Empfänger die 10 Euro im Monat für Haftpflicht und Hausrat "vom JC erstatten lassen"?
Was sind so die Bedingungen für die Pauschale?
Habe bei einer ersten Suche die VP nur neben der 100 Euro Pauschale bei Erwerbstätigen gelesen aber nichts zur Situation bei voll Erwerbslosen.
Frage nicht auch zuletzt deshalb weil ich den Artikel hier gelesen habe:
"https://www.no-go.de/news/30-euro-mehr-hartz-iv-durch-einfachen-trick"
Weiß natürlich nicht ob das noch so zulässig ist und wüsste zu gerne ob das nur für Schülerversicherungen oder auch für normale Versicherungen bei Einzelpersonen ohne Kindern gilt?
Wo finde ich da was Gutes zu dem Thema?
ich stoß schon einmal auf die 30 Euro Versicherungspauschale.
Kann diese grundsätzlich nur berücksichtigt werden wenn man neben Hartz4 noch anderes Einkommen hat?
oder kann ich auch als Hartz4 Empfänger die 10 Euro im Monat für Haftpflicht und Hausrat "vom JC erstatten lassen"?
Was sind so die Bedingungen für die Pauschale?
Habe bei einer ersten Suche die VP nur neben der 100 Euro Pauschale bei Erwerbstätigen gelesen aber nichts zur Situation bei voll Erwerbslosen.
Frage nicht auch zuletzt deshalb weil ich den Artikel hier gelesen habe:
"https://www.no-go.de/news/30-euro-mehr-hartz-iv-durch-einfachen-trick"
Weiß natürlich nicht ob das noch so zulässig ist und wüsste zu gerne ob das nur für Schülerversicherungen oder auch für normale Versicherungen bei Einzelpersonen ohne Kindern gilt?
Wo finde ich da was Gutes zu dem Thema?