Lockenschatzi
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Dezember 2010
- Beiträge
- 12
- Bewertungen
- 0
hallöchen,
ich stelle unsere Situation mal kurz vor:
- ich momentan in der 34 Woche schwanger
- ich befinde mich in Ausbildung, momentan im Beschäftigungsverbot,
Mutterschutz beginnt am 01.03.2013, bis zum Ende des Mutterschutz bekomme ich noch BAB
- ich habe noch 3 Kinder
- mein Partner befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Da das Mutterschaftsgeld dann deutlich geringer ausfallen wird als mein Lehrlingsgeld und in der Erziehungszeit bis 31.08.13 das Elterngeld auch nicht rosig sein wird, haben wir einen Antrag auf ergänzend ALG2 gestellt, soweit so gut, meinen Kindern + Partner wurden anteilige KdU bewilligt, mir nur der Schwangerenmehrbedarf, da ich BAB bekomme, habe ich keinen Anspruch auf ALG2.
Dem Arbeitsamt liegen vor:
der Lehrvertrag, Kopie Mutterpass, Bescheinigung von der Landwirtschaftskammer, wann ich die Ausbildung fortsetze.
Nun haben die mir nicht tatsächlich einen Termin zugesand, bei dem ich bitte meine bisherigen Bewerbungen und meine Bewerbungsmappe mitbringen soll.
Bei meinem Anruf heute auf der Arge, zeigte sich der nette Mann vom Callcenter föllig uneinsichtig, es ist egal, ob ich grad in Ausbildung/ab 01.03. im Mutterschutz bin. Es wären Vorschriften, dass ich mich berwerben muss, sonst Sanktionen. Wie unsinnig ist das bitte schön?
Die haben alles dort vor liegen, ich bin ja noch nicht mal ohne Arbeits/Ausbildungstelle, die haben alles schriftlich vorliegen, warum zum Teufel soll ich jetzt (auf meine Kosten) Bewerbungen abschicken, obwohl ich 1. Arbeit habe und
2. wer stellt ne Schwangere im Mutterschutz, die in nem Ausbiildungsverhältnis steht ein.
Echt ich habe so nen Hals..., in meinem Umfeld gibts einige, die keinen Bock haben, dass offen sagen und die werden nicht schickaniert...!
Wir versorgen uns und unsere Kinder selbst, sind momentan nur auf diese ergänzende Hilfe angewiesen und müssen obwohl in Arbeit sowas hinnehmen.
So wollte nur mal kurz Dampf ablassen, und eventuell sehe ich das auch falsch, bin offen für Kritik und so
.
LG Lockenschatzi
ich stelle unsere Situation mal kurz vor:
- ich momentan in der 34 Woche schwanger
- ich befinde mich in Ausbildung, momentan im Beschäftigungsverbot,
Mutterschutz beginnt am 01.03.2013, bis zum Ende des Mutterschutz bekomme ich noch BAB
- ich habe noch 3 Kinder
- mein Partner befindet sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Da das Mutterschaftsgeld dann deutlich geringer ausfallen wird als mein Lehrlingsgeld und in der Erziehungszeit bis 31.08.13 das Elterngeld auch nicht rosig sein wird, haben wir einen Antrag auf ergänzend ALG2 gestellt, soweit so gut, meinen Kindern + Partner wurden anteilige KdU bewilligt, mir nur der Schwangerenmehrbedarf, da ich BAB bekomme, habe ich keinen Anspruch auf ALG2.
Dem Arbeitsamt liegen vor:
der Lehrvertrag, Kopie Mutterpass, Bescheinigung von der Landwirtschaftskammer, wann ich die Ausbildung fortsetze.
Nun haben die mir nicht tatsächlich einen Termin zugesand, bei dem ich bitte meine bisherigen Bewerbungen und meine Bewerbungsmappe mitbringen soll.
Bei meinem Anruf heute auf der Arge, zeigte sich der nette Mann vom Callcenter föllig uneinsichtig, es ist egal, ob ich grad in Ausbildung/ab 01.03. im Mutterschutz bin. Es wären Vorschriften, dass ich mich berwerben muss, sonst Sanktionen. Wie unsinnig ist das bitte schön?
Die haben alles dort vor liegen, ich bin ja noch nicht mal ohne Arbeits/Ausbildungstelle, die haben alles schriftlich vorliegen, warum zum Teufel soll ich jetzt (auf meine Kosten) Bewerbungen abschicken, obwohl ich 1. Arbeit habe und
2. wer stellt ne Schwangere im Mutterschutz, die in nem Ausbiildungsverhältnis steht ein.
Echt ich habe so nen Hals..., in meinem Umfeld gibts einige, die keinen Bock haben, dass offen sagen und die werden nicht schickaniert...!
Wir versorgen uns und unsere Kinder selbst, sind momentan nur auf diese ergänzende Hilfe angewiesen und müssen obwohl in Arbeit sowas hinnehmen.
So wollte nur mal kurz Dampf ablassen, und eventuell sehe ich das auch falsch, bin offen für Kritik und so
LG Lockenschatzi