Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.tagesspiegel.de/weltspi...rdert-verbot-von-killerrobotern/22957652.htmlIn Genf verhandeln Abrüstungsexperten über Schranken für den Einsatz vollautomatischer Kampfmaschinen. Amnesty International verlangt unterdessen ein Verbot. ... Abrüstungsexperten aus mehr als 75 Ländern verhandeln seit Montag in Genf über mögliche Schranken für den Einsatz der so genannten Killerrobotern. Es geht um Kampfmaschinen, die dank künstlicher Intelligenz ohne menschliche Aufsicht Ziele ansteuern und zerstören oder töten können. Sie sind noch nicht im Einsatz, aber wegen der rasanten technologischen Entwicklung verlangen Kritiker dringend international verbindliche Rahmenbedingungen.
Deutschland wolle lediglich Verhaltensregeln.
https://www.jungewelt.de/artikel/338700.abrüstung-roulette-um-killerroboter.htmlDie Bundesregierung hat gemeinsam mit Frankreich einen Verhaltenskodex vorgeschlagen, der vorsieht, dass alle Waffen letztlich von Menschen kontrolliert bleiben. So ein Kodex wäre aber nur eine Absichtserklärung, gegen die ohne Sanktionen verstoßen werden kann. Für Thomas Küchenmeister, dessen Organisation »Facing Finance« Mitglied der internationalen »Kampagne gegen Killerroboter« ist, spielen Berlin und Paris auf diese Weise »technisches Roulette« und riskieren so ein neues globales Wettrüsten:
Es gibt auch eine Kampagne mit Petition gegen Killerroboter!
https://www.killer-roboter-stoppen.de/Autonome Waffensysteme stehen für die dritte Revolution in der Kriegsführung. Denn genau wie Schießpulver und Atomwaffen werden sie die Art Krieg zu führen, radikal verändern. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, werden Tötungsentscheidungen in Zukunft an Maschinen, Computerprogramme und Algorithmen delegiert. Aus diesem Grund fordern wir: das klare Bekenntnis der amtierenden Bundesregierung zu der im Koalitionsvertrag zugesagten globalen Ächtung autonomer Waffensysteme die amtierende Bundesregierung auf, sich im Rahmen der Experten-Gesprächen der Vereinten Nationen in Genf explizit für ein Verbot von autonomen Waffensystemen auszusprechen und verbindliche Verhandlungen über einen Verbotsvertrag einzufordern, so wie es zuletzt unsere EU-Partner Belgien und Österreich sowie das Europaparlament getan haben.
Beim Atomwaffenverbot ist sich die BRD auch unsicher und unterschreibt keine Vereinbarung
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/atomwaffen-verbot-deutschland-new-york
https://www.tagesspiegel.de/politik...sich-vor-einem-atomwaffenverbot/19935054.htmlEine internationale Initiative will Atomwaffen global ächten lassen. Die Bundesregierung macht da nicht mit – und verpasst die Chance, das geplante Verbot mitzugestalten. ...Die UN verhandeln ab diesem Donnerstag über verbindliche Verbote für Atomwaffen, aber ohne Außenminister Gabriel - schließlich stehen in Deutschland weiterhin Atomwaffen. Ein Gastbeitrag. Xanthe Hall
am 01.September 2018 ist Antikriegstag! https://abruesten.jetzt/antikriegstag-2018/