Hallo,
ich bräuchte mal eurer Rat. Man sagt ja immer, dass man das beruflich machen sollte was einem Spass macht und worin man Kompetenzen hat.
Wenn also jemand Fachmann auf einen ganz bestimmten Gebiet wäre, sich jahrelang beliest, Fortbildungen besucht und nach der ganzen Arbeit belohnt wird und das Bundesland in dem man lebt einem als Sachverständiger beruft und man mehr als 6 Jahre selbstständig arbeitet es dabei aber nichts rumkommt weil der Markt einfach zu klein und speziell ist, würdet ihr das aufgeben ?
Ich bin derzeit echt verzweifelt und überlege alles hinzuwerfen und was völlig neues zu machen. Allerdings wäre man wieder bei Punkt Null, die ganze Arbeit und Kompetenz die man sich hart und auch nicht gerade kostenlos über Jahre erarbeitet hat wäre damit zunichte.
Man sagt ja immer, dass man nur das machen sollte was einem Spass macht. Denn nur wenn man Spass an seiner Arbeit hat ist man motiviert und lernwillig und bringt seine Leistung.
Ich bin lernwillig sogar sehr! Ich habe auch Kompetenz sonst wäre ich nicht Sachverständiger geworden und die Arbeit macht mir auch Spass aber...... es kommt nichts bei rum. Wenn ich mir meine jährlichen Finanzamt Unterlagen so anschaue könnte ich k......
Und in absehbarer Zeit wird sich daran nichts ändern. Andere haben das Problem, dass der Markt in bestimmten Bereichen einfach überladen ist, ich habe genau das Gegenteil der Markt ist einfach zu klein. Bevor die Frage kommt welcher Bereich gemeint ist ich möchte nicht so sehr darauf eingehen es geht hierbei als Hauptkategorie Tiere.
Hatte zwischenzeitlich auch überlegt alles etwas weiter auszubauen und in Richtung Biologie weiterzubilden. Allerdings sieht es bei den Biologen (Studium) genauso schrecklich aus. Vor kurzem meinte eine studierte Biologin zu mir, von ihren Job kann ich nur träumen!
Das sagt eine studierte Biologin zu mir ich selber habe keine Studium habe nur 4 Semester Psychologie studiert musste aber wegen der Behinderung meines Sohnes (Betreuung und Pflege) abbrechen. Ich habe zu ihr gesagt, glauben Sie mir der Job ist wirklich toll aber wollen sie kostenlos arbeiten bzw. aufgrund des kleinen Marktes überhaupt arbeiten?
Nun stehe ich irgendwie am Scheideweg und überlege wie es weitergehen soll ? Weiter im Bereich bleiben seine Fachkompetenz weiter und stätig ausbauen und hoffen das irgendwann mal was passiert ? Oder beruflich neue Wege gehen, allerdings beginne ich dort wieder bei Null mit der Hoffnung aber mehr Geld zu verdienen.
Es geht nicht darum, dass ihr mir meine Entscheidung abnehmen sollt sondern einfach nur ein paar Anregungen wie ihr die Sache seht würde mir schon weiterhelfen. Für mich ist es nach der ganzen Arbeit eine echt schwere Entscheidung alles hinzuwerfen und neu zu beginnen.
Vielen Dank.
ich bräuchte mal eurer Rat. Man sagt ja immer, dass man das beruflich machen sollte was einem Spass macht und worin man Kompetenzen hat.
Wenn also jemand Fachmann auf einen ganz bestimmten Gebiet wäre, sich jahrelang beliest, Fortbildungen besucht und nach der ganzen Arbeit belohnt wird und das Bundesland in dem man lebt einem als Sachverständiger beruft und man mehr als 6 Jahre selbstständig arbeitet es dabei aber nichts rumkommt weil der Markt einfach zu klein und speziell ist, würdet ihr das aufgeben ?
Ich bin derzeit echt verzweifelt und überlege alles hinzuwerfen und was völlig neues zu machen. Allerdings wäre man wieder bei Punkt Null, die ganze Arbeit und Kompetenz die man sich hart und auch nicht gerade kostenlos über Jahre erarbeitet hat wäre damit zunichte.
Man sagt ja immer, dass man nur das machen sollte was einem Spass macht. Denn nur wenn man Spass an seiner Arbeit hat ist man motiviert und lernwillig und bringt seine Leistung.
Ich bin lernwillig sogar sehr! Ich habe auch Kompetenz sonst wäre ich nicht Sachverständiger geworden und die Arbeit macht mir auch Spass aber...... es kommt nichts bei rum. Wenn ich mir meine jährlichen Finanzamt Unterlagen so anschaue könnte ich k......
Und in absehbarer Zeit wird sich daran nichts ändern. Andere haben das Problem, dass der Markt in bestimmten Bereichen einfach überladen ist, ich habe genau das Gegenteil der Markt ist einfach zu klein. Bevor die Frage kommt welcher Bereich gemeint ist ich möchte nicht so sehr darauf eingehen es geht hierbei als Hauptkategorie Tiere.
Hatte zwischenzeitlich auch überlegt alles etwas weiter auszubauen und in Richtung Biologie weiterzubilden. Allerdings sieht es bei den Biologen (Studium) genauso schrecklich aus. Vor kurzem meinte eine studierte Biologin zu mir, von ihren Job kann ich nur träumen!
Das sagt eine studierte Biologin zu mir ich selber habe keine Studium habe nur 4 Semester Psychologie studiert musste aber wegen der Behinderung meines Sohnes (Betreuung und Pflege) abbrechen. Ich habe zu ihr gesagt, glauben Sie mir der Job ist wirklich toll aber wollen sie kostenlos arbeiten bzw. aufgrund des kleinen Marktes überhaupt arbeiten?
Nun stehe ich irgendwie am Scheideweg und überlege wie es weitergehen soll ? Weiter im Bereich bleiben seine Fachkompetenz weiter und stätig ausbauen und hoffen das irgendwann mal was passiert ? Oder beruflich neue Wege gehen, allerdings beginne ich dort wieder bei Null mit der Hoffnung aber mehr Geld zu verdienen.
Es geht nicht darum, dass ihr mir meine Entscheidung abnehmen sollt sondern einfach nur ein paar Anregungen wie ihr die Sache seht würde mir schon weiterhelfen. Für mich ist es nach der ganzen Arbeit eine echt schwere Entscheidung alles hinzuwerfen und neu zu beginnen.
Vielen Dank.