rslg
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 9 Aug 2011
- Beiträge
- 950
- Bewertungen
- 216
Es gibt Neues in Punkto „Übernahme der Reparaturkosten für Geschäfts-KFZ“ und Coaching durch Unternehmensberatung.
Am Anfang hat der Unternehmensberater klargestellt, dass er selten ein so durchdachtes Konzept gesehen hat. So weit, so gut.
Er wollte befürworten, dass unsere SB es nicht ablehnen kann, die Reparaturkosten zu übernehmen.
Auch wollte er noch Geld für Werbung frei machen, da die Obergrenze für die Förderung mit der Reparatur noch nicht ausgeschöpft war.
Wir erinnern uns, unser Auto steht seit dem 13.4.20112 beim Händler, weil die vom JC das Geld bisher einfach nicht bewilligt haben.
Eigentlich sollte unsere Dolly Buster für Arme ja schon vor zwei Wochen etwas bewilligt haben, hat sie aber nicht.
Heute stellte sich dann heraus, dass wir genau das Geld bewilligt bekommen, was im Kostenvoranschlag angegeben ist, nicht mehr. Wenn es mehr wird, müssen wir selber zahlen, Und es gibt das Geld erst nach der Rechnung. Aber woher so lange nehmen, Werkstätten arbeiten meistens nur auf sofortige Barzahlung.
Ach ja und Geld für die Werbung, damit wir endlich vom JC wegkommen, gibt es – aber nicht so viel, wie ursprünglich besprochen.
Ach und unser WB-Antrag ab 1.8.2012 – eingereicht am 2.7.2012 mit Terminvorgabe bis zum 20.7.12 für den Bescheid – ist natürlich noch nicht entschieden.
Montag hat mein Mann noch mal einen Termin bei der Leistungs-SB , die EKS soll angepasst werden, der Unternehmensberater hat höhere Zahlen errechnet.
Das heißt, wir haben dadurch dann weniger Geld zum Leben, denn selbst wenn man ab zum Beispiel Dezember höhere Einnahmen hat, die rechnen es gleichmäßig auf alle sechs Monate um, auch wenn es in den anderen Monaten erst mal fehlt.
Und es fehlt sowieso so viel:
Kindergeld fällt weg
Kinderwohngeld fällt weg
Ausbildungsvergütung unserer Tochter fällt weg
Sie rutscht bis Ende September wieder voll rein in die Abhängigkeit vom JC .
Manchmal mag ich einfach nicht mehr!!!
Wie das jetzt grade alles funktionieren soll – nobody knows!
Am Anfang hat der Unternehmensberater klargestellt, dass er selten ein so durchdachtes Konzept gesehen hat. So weit, so gut.
Er wollte befürworten, dass unsere SB es nicht ablehnen kann, die Reparaturkosten zu übernehmen.
Auch wollte er noch Geld für Werbung frei machen, da die Obergrenze für die Förderung mit der Reparatur noch nicht ausgeschöpft war.
Wir erinnern uns, unser Auto steht seit dem 13.4.20112 beim Händler, weil die vom JC das Geld bisher einfach nicht bewilligt haben.
Eigentlich sollte unsere Dolly Buster für Arme ja schon vor zwei Wochen etwas bewilligt haben, hat sie aber nicht.
Heute stellte sich dann heraus, dass wir genau das Geld bewilligt bekommen, was im Kostenvoranschlag angegeben ist, nicht mehr. Wenn es mehr wird, müssen wir selber zahlen, Und es gibt das Geld erst nach der Rechnung. Aber woher so lange nehmen, Werkstätten arbeiten meistens nur auf sofortige Barzahlung.
Ach ja und Geld für die Werbung, damit wir endlich vom JC wegkommen, gibt es – aber nicht so viel, wie ursprünglich besprochen.
Ach und unser WB-Antrag ab 1.8.2012 – eingereicht am 2.7.2012 mit Terminvorgabe bis zum 20.7.12 für den Bescheid – ist natürlich noch nicht entschieden.
Montag hat mein Mann noch mal einen Termin bei der Leistungs-SB , die EKS soll angepasst werden, der Unternehmensberater hat höhere Zahlen errechnet.
Das heißt, wir haben dadurch dann weniger Geld zum Leben, denn selbst wenn man ab zum Beispiel Dezember höhere Einnahmen hat, die rechnen es gleichmäßig auf alle sechs Monate um, auch wenn es in den anderen Monaten erst mal fehlt.
Und es fehlt sowieso so viel:
Kindergeld fällt weg
Kinderwohngeld fällt weg
Ausbildungsvergütung unserer Tochter fällt weg
Sie rutscht bis Ende September wieder voll rein in die Abhängigkeit vom JC .
Manchmal mag ich einfach nicht mehr!!!
Wie das jetzt grade alles funktionieren soll – nobody knows!