Und wieder kämpfen wir um die Existenz

Leser in diesem Thema...

rslg

1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Aug 2011
Beiträge
950
Bewertungen
216
Es gibt Neues in Punkto „Übernahme der Reparaturkosten für Geschäfts-KFZ“ und Coaching durch Unternehmensberatung.

Am Anfang hat der Unternehmensberater klargestellt, dass er selten ein so durchdachtes Konzept gesehen hat. So weit, so gut.

Er wollte befürworten, dass unsere SB es nicht ablehnen kann, die Reparaturkosten zu übernehmen.
Auch wollte er noch Geld für Werbung frei machen, da die Obergrenze für die Förderung mit der Reparatur noch nicht ausgeschöpft war.

Wir erinnern uns, unser Auto steht seit dem 13.4.20112 beim Händler, weil die vom JC das Geld bisher einfach nicht bewilligt haben.

Eigentlich sollte unsere Dolly Buster für Arme ja schon vor zwei Wochen etwas bewilligt haben, hat sie aber nicht.

Heute stellte sich dann heraus, dass wir genau das Geld bewilligt bekommen, was im Kostenvoranschlag angegeben ist, nicht mehr. Wenn es mehr wird, müssen wir selber zahlen, Und es gibt das Geld erst nach der Rechnung. Aber woher so lange nehmen, Werkstätten arbeiten meistens nur auf sofortige Barzahlung.

Ach ja und Geld für die Werbung, damit wir endlich vom JC wegkommen, gibt es – aber nicht so viel, wie ursprünglich besprochen.

Ach und unser WB-Antrag ab 1.8.2012 – eingereicht am 2.7.2012 mit Terminvorgabe bis zum 20.7.12 für den Bescheid – ist natürlich noch nicht entschieden.

Montag hat mein Mann noch mal einen Termin bei der Leistungs-SB , die EKS soll angepasst werden, der Unternehmensberater hat höhere Zahlen errechnet.
Das heißt, wir haben dadurch dann weniger Geld zum Leben, denn selbst wenn man ab zum Beispiel Dezember höhere Einnahmen hat, die rechnen es gleichmäßig auf alle sechs Monate um, auch wenn es in den anderen Monaten erst mal fehlt.

Und es fehlt sowieso so viel:
Kindergeld fällt weg
Kinderwohngeld fällt weg
Ausbildungsvergütung unserer Tochter fällt weg
Sie rutscht bis Ende September wieder voll rein in die Abhängigkeit vom JC .

Manchmal mag ich einfach nicht mehr!!!

Wie das jetzt grade alles funktionieren soll – nobody knows!
 
Mit solchen Sachen wirst Du vermutlich zu kämpfen haben, so lange das JC noch "mitwirkt".

Zieh das Positive aus der Sch...

jetzt hast Du schwarz auf weiß, wie lange es braucht, eine geplante Investition vom JC genehmigt zu bekommen. Im Zweifel wird vermutlich jeder Richter sagen, das ist unzumutbar.

Mit dem Autohaus würde ich auch reden und die Situation erklären. Vielleicht sagen die ja, ok, wenn das JC im Prinzip mit dem St0pp genickt hat, dann legen wir los. Versuch macht kluch.
 
Solange Du selbständig bist, wirst Du schikaniert werden.
Ganz einfach aus dem Grund, weil Selbständigkeit den Herrschaften dort zuviel Arbeit macht und die das nicht wollen.
Außerdem gibt es für Dich doch sicher soooo schöne Prekärjobs und Maßnahmen, in die man Dich stecken könnte. Schließlich brauchen die auch ständig neue Sklaven.

Die Reparatur für da Fahrzeug zahlst Du aus eigener Tasche und wartest nur auf die "Genehmigung" vom Jobcenter? Oder brauchst Du dafür ein Darlehen?

Wenn das Auto seit 13.04. beim Händler steht, dann ist das ein absoluter Irrsinn und zeigt, wie weltfremd das Jobcenter arbeitet. Heisst das auch, dass ihr in der Zeit nicht arbeiten konntet?
Sowas gehört eigentlich mal fett auf die Titelseite der Bild:
"Jobcenter verhindern und blockieren Arbeit" anstelle von "Hartzi lebt im Luxus-Lotterleben".

Was die EKS nach oben anpassen angeht. Gut, es ist vielleicht ehrlich, es schadet Dir doch aber letzten Endes selbst.
Was ist, wenn die Einnahmen nicht fließen? Hungern?
Kannst Du dann trotzdem noch weiterarbeiten?

Wenn mir z. B. die Leistung gekürzt würde und ich würde auch die Einnahmen nicht erzielen wie prognostiziert, dann wären bei mir z. B. keine Mittel zur Verfügung, mit denen ich weiterhin arbeiten könnte. Das heisst, ich müsste Aufträge absagen und zu Hause sitzen, bis wieder Geld da ist.

Aus dem Grund ist meine EKS auch, wie sie ist. Zumal ich meine Einnahmen nicht abschätzen kann, das habe ich mehrfach festgestellt, wenn ich z. B. Vorjahreszahlen vergleiche und denke: "Gut, in dem Monat kommt erfahrungsgemäß mehr rein" und dann hab ich am Ende doch nur die Hälfte davon.
Daher:
Abschätzung grundsätzlich nicht möglich.

Und das teile ich in meiner EKS auch so mit.

Lieber zahle ich später zurück oder lasse aufrechnen, als dass ich ggf. plötzlich aufgrund ungünstiger Umstände nicht einmal mehr was zum Essen kaufen kann und die Arbeit komplett still liegt aufgrund Mittellosigkeit.

Und wie lange so ein durchschnittliches Jobcenter benötigt, bis die mal auf Veränderungen reagieren, das habe ich schon erlebt und das sieht man auch in Deinem Fall.

Trotzdem weiterhin viel Erfolg.
 
hi.

gibt's da keine mögklichkeit der gerichtlichen einforderung?

der bedarf der reparatur ist festgestellt.

die höhe ergibt sich nicht aus einem kostenvoranschlag, sondern durch die rechnung.

bei vorlage der rechnung ist der betrag unverzüglich auszuzahlen.

da weitere verzögerungen weitere kosten verursachen, könnte das jc schadensersatzpflichtig werden?

ein entsprechendes schreiben dem obermotz des ladens zukommen lassen, fristsetzung wegen antwort aufgrund der dringlichkeit: unverzüglich nach erhalt. freundliches ps mit der bitte, die höhe der zuwendung für die werbung überprüfen, da zuvor durch den sachverständigen ein höherer bedarf in verbindung mit einem höheren anspruch festgestellt wurde. erfolgt keine änderung des bewilligten betrages erwartest du eine stellungnahme, die die entscheidung erklärt.
 
Da ihr ja sicher Anspruch auf Beratungshilfe habt, würde ich da nun auch einen guten Rechtsanwalt/-anwältin für SGB II & Selbständigkeit beiziehen.

Oder habt ihr schon? (Habe leider nicht eure gesamte Leidensgeschichte präsent)

M.E. könnte ein Antrag auf Einstweilige Anordnung beim SG durchaus Erfolg haben.


Und hier wirkt nach wie vor Wunder: man geht in solchen hartnäckigen Zu-leide-Werkereien des JC mit einem ganzen Trupp Beiständen direkt in die Leistungsabteilung und bleibt dort so lange hartnäckig höflich, bis alles so geregelt ist, wie es nach Gesetz und Sinn logisch ist...

Gibt es bei euch denn keine Gruppe, die an so einer Aktion für euch mal Freude hätte... müsste es doch mittlerweile in fast jeder Stadt bald geben, so existenzvernichtend wie das JC sich häufig anstellt.
 
Erst mal Danke an alle!!!

Wir sind Stammgast beim Rechtsanwalt und beim SG .

Manche Sachen laufen jetzt schon über ein Jahr, soviel zum Thema Schnelligkeit.

Die letzte EA brauchte ca. drei Monate, die davor auch, soviel zu dem Thema.

Reparaturkostenübernahme war eigentlich schon abgelehnt, jetzt muss sie, weil der Unternehmensberater es sozusagen fordert.
Aber er rechnet mit höheren Zahlen, und die müssen wir in die EKS übernehmen, die bearbeiten den WB-Antrag sonst einfach nicht weiter.

Nächste Woche Montag wird interessant, nochmal Termin bei Leistungs-SB .

Und wenn das Geld Dienstag nicht auf dem Konto ist, gibts massiven Ärger, selbst meinem gutmütigen Mann platzt jetzt der Kragen.
Mittwoch haben wir leider (oder besser Gott sei Dank) einen Kundentermin, deshalb können wir auch erst am Donnerstag dort wieder aufschlagen, aber dann wird es sicher heftig.

Und wir haben trotzdem weitergearbeitet. Termine erledigt mit Bus und Bahn, und mit Carsharing.

Sehr mühselig, sehr zeitintensiv und vor allem kann man keine Termine abends wahrnehmen, keine Busse mehr.
 
Ein wenig perplex bin ich schon, das hier dritte "Coacher" die Zahlen in von euch ausgefüllten "vorausschauenden" EKS , scheinbar nach Gusto festlegen, gegen eine derart durchgeführte Leistungsberechnung würde ich mich strikt und auf schnellstem Wege verwahren. :icon_evil:

Ansonsten ist es ein Kampf gegen Windmühlenflügel. :icon_neutral::icon_neutral:
 
Hallo rslg,

...das ist leider alles so "typisch". Ich denke der Kardinalfehler war sich auf Unternehmensberater einzulassen. Minifisch hat wohl einige ähnliche Erfahrungen.

Bei mir sieht es auch so aus. Auto ist 17 Jahre alt. Vor einer Woche ist der einzige Rechner voll abgestürzt. Ergo - wir krebsen.
Gestern Reparatur für den Rechner bezahlt.

Ist das Auto wenigstens abgemeldet? Wenn es so lange steht lohnt es sich langsam. Oder kann die Werkstatt anfangen und ihr zahlt bei Abholung?

Ich habe es gleich geschrieben - haltet euch die Unternehmensberaterpest vom Leib! Jetzt werdet ihr getrieben...

Oh Mensch...

Roter Bock
 
Ein wenig perplex bin ich schon, das hier dritte "Coacher" die Zahlen in von euch ausgefüllten "vorausschauenden" EKS , scheinbar nach Gusto festlegen, gegen eine derart durchgeführte Leistungsberechnung würde ich mich strikt und auf schnellstem Wege verwahren. :icon_evil:
Das ist mir auch als erstes aufgefallen. Wenn der Coach das Risiko auf sich nimmt, kann er gern ändern wie er möchte, aber so lange du für das Ergebnis gerade stehen musst, füllst du die EKS verbindlich aus, nicht er!
 
Update:

Am Montag hatte mein Mann seinen Termin, um noch mal die Eintragungen in der EKS zu besprechen.
Netterweise war die zuständige SB der Leistungsabteilung nicht da – warum auch?

Also zum zigsten Mal mit unserer blonden SB (ihr erinnert euch? Die mit den großen M….n)versucht, ein sinnvolles Gespräch zu führen. *seufz*

Die hat dann mal wieder versucht etwas zu verstehen, was sie nicht versteht.
Hat dann aber alles angenommen zur Weiterleitung an die Leistungsabteilung. Schließlich ging es ja auch um die Bewilligung ab 1.8.12.

Mein Mann hatte klar zu verstehen gegeben, dass er im Falle, dass wieder nichts klappt, sich an die zuständige Regionaldirektion wenden würde, bzw. notfalls auch ans BMAS . *grins*

Dann hat sie ihm noch gesagt, dass seine Frau – also ich - sich doch endlich mal einen 400 Euro–Job suchen soll. Das müsste doch gehen, sie würden mich ja im Moment auch nicht weiter belästigen, weil er ja immer sagt, dass er mich in der Firma braucht und sonst eine Ersatzkraft beschäftigen müsste.

Definitiv richtig erkannt. Doch lernfähig die Frau. *kopfnick*

Und überhaupt - ich sollte mich doch nicht immer nur auf das bewerben, was ich mal gelernt habe, da gäbe ja sowieso nichts für mich. Ich sollte doch auch auf was anderes ausweichen, nicht immer nur wenn sie mir was schicken würden.

Ja nee, iss klar – Callcenter über Zeitarbeit!!! *an die Stirn Tipp*

Das schwebt ihr nämlich für mich vor. Mein Mann hat ihr dann auch zum wiederholten Male erklärt, dass es nur Sinn macht, wenn der Verdienst stimmt.

Und dann hat sie sich noch aufgeregt, dass meine eine Beiständin ja so aggressiv geworden ist, sie hätte sich das ja gar nicht gefallen lassen müssen *grins*

Auf diesem Weg nochmals danke an meine Beistände gelibeh und hamburgeryn1.

Am Dienstag erreichte uns ein Anruf, dass wir heute, am Donnerstag eine Barauszahlung haben könnten. Der Betrag kam mir schon wieder komisch vor.

Und siehe da: wir müssen nachweisen, dass wir kein Kindergeld mehr erhalten.
Eine Negativbescheinigung also………*kopfschüttel*

Betrag wurde ausgezahlt, Bescheid folgt ---- wahrscheinlich wie immer am Samstag!!!
 
Das ist mir auch als erstes aufgefallen. Wenn der Coach das Risiko auf sich nimmt, kann er gern ändern wie er möchte, aber so lange du für das Ergebnis gerade stehen musst, füllst du die EKS verbindlich aus, nicht er!

Wenn wir die EKS nicht geändert hätten, hätten die den Antrag nicht weiter bearbeitet und die Zahlen notfalls selbständig errechnet.

Jetzt haben wir seine Zahlenüber die Einnahmen korrigiert und mit den zu erwartenden Ausgeben kombiniert.

Mal sehen, was der Bescheidd so hergibt.
 
Wenn wir die EKS nicht geändert hätten, hätten die den Antrag nicht weiter bearbeitet und die Zahlen notfalls selbständig errechnet.

§ 16 SGB I Antragstellung

(1) Anträge auf Sozialleistungen sind beim zuständigen Leistungsträger zu stellen. Sie werden auch von allen anderen Leistungsträgern, von allen Gemeinden und bei Personen, die sich im Ausland aufhalten, auch von den amtlichen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland entgegengenommen.
(2) Anträge, die bei einem unzuständigen Leistungsträger, bei einer für die Sozialleistung nicht zuständigen Gemeinde oder bei einer amtlichen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland im Ausland gestellt werden, sind unverzüglich an den zuständigen Leistungsträger weiterzuleiten. Ist die Sozialleistung von einem Antrag abhängig, gilt der Antrag als zu dem Zeitpunkt gestellt, in dem er bei einer der in Satz 1 genannten Stellen eingegangen ist.
(3) Die Leistungsträger sind verpflichtet, darauf hinzuwirken, daß unverzüglich klare und sachdienliche Anträge gestellt und unvollständige Angaben ergänzt werden.

Satz 3 des § 16 SGB I, nur wenn ihr Zahlen eingetragen habt, dann kennt nur ihr die Grundlage der Zahlen, wenn dann eine Veränderung der Zahlen erfolgt nur um den Antrag zu bearbeiten sehe ich das skeptisch.
 
Hallo rslg..

haltet die Ohren steif - Kampf!!! Es könnte einfacher sein aber wir sind in den Augen des Jobcenters:

-potentielle Betrüger
-nutzen das Sozialsystem aus um "reich" zu werden
-und sollen sowieso nach den Willen der VDL bald "gekillt" werden!

Hunderte von Milliarden für Banken - kein Problem.

Ein paar Tausend Euro für uns - No and Never!

Ich bedaure das ich hier in D geblieben bin

Roter Bock
 
Es sind eben immer die selben Plattitüden, egal in welchen Jobcenter man sich befindet :icon_neutral:
Sie wollen es Euch eben so schwer wie irgendwie möglich machen, denn idealerweise seid ihr es, die eines Tages vor der Sachbearbeiterin stehen und sagen:
"Ne, unter den Bedingungen und all dem Streß, werfe ich das hin!"

Das ist exakt das, worauf die versuchen, hinzuarbeiten.
Denn die können Euch das Gewerbe nicht untersagen, aber Du kannst sehr wohl dazu gebracht werden (zumindest wird es versucht), das Handtuch zu werfen.

Und dann gibts eben all die schönen Zwangsmaßnahmen und sonstigen Folterinstrumente, Dich in Vollzeit als Sklaven für irgendwelche Unternehmen in Nonsensjobs auszubeuten.
Es ist längst erwiesen, dass all deren Maßnahmen nicht in sozialversicherungspflichtige Arbetisverhältnisse führen, trotzdem gibt es sie weiterhin... warum wohl?

UvdL ist so eine Person bei der ich Abstand halte, sobald ich den Namen irgendwo lese. Die war vor einiger Zeit tatsächlich mal zu einer Plauderrunde irgendwo hier unterwegs. Ich habe bewusst an dem Tag den Veranstaltungsort gemieden, denn sonst hätte ich der vermutlich einen Satz faule Eier ins Gesicht donnern müssen. Das ist dann vermutlich so eine Art Reflex, dagegen kann sich der Körper nicht wehren.
Die Frau ist einfach eine Katastrophe, das war die aber schon immer. Keine Ahnung von dem was sie macht, aber das macht sie dann solide. Und dafür wird die Übermama Deutschlands dann vom Volk auch noch "geliebt". Ich verstehe es einfach nicht :icon_neutral:
 
Es sind halt zartbesaitete Gemüter, so Jobcenter-Mitarbeiterchen.
Deren Seelen sind halt arg belastet, wenn ihnen jemand mit Rechtsvorschriften kommt oder ihnen ihr Fehlwissen aufzeigt. Das verkraften die armen und gebeutelten Sachbearbeiter in den Jobcentern eben nicht.
Musst doch auch mal ihre Seelchen verstehen.

Die können nur treten und um sich schlagen, unlogisches Zeug blafaseln und sich wichtig machen.
Sobald sie nicht mehr dominieren in einem Gespräch, fühlen sie sich pauschal als angegriffenes Opfer, das man beschützen muss.

Ich habe doch letztens erst ein Gespräch zwischen einer Teamleiterin und einer "Kundin" mitbekommen, die Hausverbot erteilt bekam wegen einer absoluten Nichtigkeit... weil sich die Sachbearbeiterin "beleidigt" fühlte. So genau weiß ich nicht mehr, worum es da ging, ich hab auch nur mit einem halben Ohr mitgelauscht (die Türe stand offen), aber das war alles schon arg auf Kindergartenniveau.

So als hätte klein Lukas der klein Antonia das Förmchen im Sand weggenommen...
Am Ende wurde dann sogar der Sicherheitsdienst mit zwei Leuten rangeholt, obwohl da überhaupt nichts passiert ist.
In dem Büro standen dann 2 Männer, zwei Frauen, die "Kundin" und zwei Leute vom Sicherheitsdienst... Das war schon sehr kurios anmutend.

Im umgekehrten Fall dürfen die sich aber offenkundig alles herausnehmen, wie wir kurz danach feststellten. Da brauchts dann auch keine Sicherheitsleute mehr, wenn so ein Teamleiterchen zusammen mit ihrem Schergen gegen einen "Kunden" poltern...
 
Wo war das denn aggressiv? Hamby war sehr bestimmt, aber unter aggressiv verstehe ich was anderes.

Ich auch!!!:biggrin:

Mein Mann hat sie auch abblitzen lassen.

Er sollte wohl seinen Einfluss auf mich geltend machen oder so, aber er hat nur gesagt: "Was meine Frau macht, ist einzig und allein ihre Sache."

Er bleibt immer ganz cool!!!:cool:
 
Ich auch!!!:biggrin:

Mein Mann hat sie auch abblitzen lassen.

Er sollte wohl seinen Einfluss auf mich geltend machen oder so, aber er hat nur gesagt: "Was meine Frau macht, ist einzig und allein ihre Sache."

Er bleibt immer ganz cool!!!:cool:

Super:icon_daumen:
Wenn man als Paar/Familie eine Front bildet, sind die SB 's eh überfordert:icon_twisted:

Bei uns haben im Laufe der Zeit so einige SB 's frustriert das Handtuch geschmissen:biggrin:
 
Zurück
Oben Unten