hallo,
mein Sohn ist seit 1 Monat 18 und jetzt ist mir wieder mal eine Pfändungsankündigung von meiner Ex ins Haus geflattert. Ich bin seit über einem Jahr schwer krank und beziehe deshalb seit der Zeit Krankengeld. Dadurch wurde die Überweisung vom Arbeitgeber nicht mehr getätigt. Allerdings ist es so, dass mein Sohn jetzt im 2. Ausbildungsjahr ist und seit September 2018 ca. 1000 Euro netto monatlich verdient, das Jahr zuvor ca. 600 Euro.
Da hat er doch keinen Anspruch mehr auf Unterhalt. Was meine Ex nicht hindert, weiter Forderungen zu stellen.
Ich werde mich jetzt morgen an das Amtsgericht wenden und um Überprüfung und Löschung des Titels bitten, da die Voraussetzungen ja nicht mehr gegeben sind. Brauch ich dazu einen RA?
Meine Frage ist nun, kann ich die Forderung für die letzten 12 Monate noch abwehren, da nicht berechtigt, oder hab ich da keine Chance.
Für Ratschläge und Antworten vielen Dank
mein Sohn ist seit 1 Monat 18 und jetzt ist mir wieder mal eine Pfändungsankündigung von meiner Ex ins Haus geflattert. Ich bin seit über einem Jahr schwer krank und beziehe deshalb seit der Zeit Krankengeld. Dadurch wurde die Überweisung vom Arbeitgeber nicht mehr getätigt. Allerdings ist es so, dass mein Sohn jetzt im 2. Ausbildungsjahr ist und seit September 2018 ca. 1000 Euro netto monatlich verdient, das Jahr zuvor ca. 600 Euro.
Da hat er doch keinen Anspruch mehr auf Unterhalt. Was meine Ex nicht hindert, weiter Forderungen zu stellen.
Ich werde mich jetzt morgen an das Amtsgericht wenden und um Überprüfung und Löschung des Titels bitten, da die Voraussetzungen ja nicht mehr gegeben sind. Brauch ich dazu einen RA?
Meine Frage ist nun, kann ich die Forderung für die letzten 12 Monate noch abwehren, da nicht berechtigt, oder hab ich da keine Chance.
Für Ratschläge und Antworten vielen Dank