yellowgirl
1. Priv. Nutzergruppe
- Mitglied seit
- 18 Feb 2010
- Beiträge
- 621
- Bewertungen
- 11
Harald Thome - Örtliche RichtlinienÖrtliche Richtlinien / Unterkunftskosten und Erstausstattung
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Harald Thome - Örtliche RichtlinienÖrtliche Richtlinien / Unterkunftskosten und Erstausstattung
Hallo ihr Lieben ...
Habt ihr was zum Landkreis Barnim????
Ich habe nur was mit 604 Euro Warmmiete gefunden!!!!
Maya
Hallo ! Ich bin neu hier im Forum, kenne mich hier nicht aus komme auch noch nicht klar hier. Ich habe aber eine Frage : Ich wohne in Hamburg alleine mit meinen 2 Kindern (7 und 2) Meine mietwohnung hat 70 qm, kostet 440 kalt und warm um die 590Euro das haus wurde 1965/66gebaut und 1991/92 sind die wohnungen moderniesiert wurden ! diese hat 2,5 zimmer usw. und ich muss jeden monat 89 euro eigenanteil miete bezahlen !!! kann das hin kommen ???? HILFEEEEEEEEEEEDamit wir hier im Forum gleich nachschauen können, in welchem Ort, welche Kosten der Unterkunft als *angemessen* gelten, setze ich einen Link zu einer bundesweiten Tabelle.
https://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/05_soziales/sgb_ii/2006_02_00_bruhn_tripp.pdf
Neue Mietobergrenzen für Hartz-IV-Empfänger | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die WeltREGION WÜRZBURG
Neue Mietobergrenzen für Hartz-IV -Empfänger
Berechnung nach Marktlage statt Schätzung
Einem allein stehenden Empfänger von Hartz IV oder Sozialhilfe steht demnach eine Wohnung mit 50 Quadratmetern Wohnfläche zu. Die durchschnittliche Kaltmiete dafür beträgt im Landkreis 5,18 Euro pro Quadratmeter. Eine sechsköpfige Familie hätte nach den Berechnungen Anspruch auf 120 Quadratmeter Wohnfläche zu einem Mietpreis von 4,48 Euro.
Sogenannte kalte Nebenkosten werden bis zu einer Höhe von 1,10 Euro pro Quadratmeter erstattet. Hinzu kommt die Übernahme der Heizkosten durch das Jobcenter.
Hallo ! Ich bin neu hier im Forum, kenne mich hier nicht aus komme auch noch nicht klar hier. Ich habe aber eine Frage : Ich wohne in Hamburg alleine mit meinen 2 Kindern (7 und 2) Meine mietwohnung hat 70 qm, kostet 440 kalt und warm um die 590Euro das haus wurde 1965/66gebaut und 1991/92 sind die wohnungen moderniesiert wurden ! diese hat 2,5 zimmer usw. und ich muss jeden monat 89 euro eigenanteil miete bezahlen !!! kann das hin kommen ???? HILFEEEEEEEEEEE
Hallo,
hier sind die KDU für Goslar
LG Joseff v. N.
Danke schön.Klick' mal den Link in Posting #26 von yellowgirl an, dort findest Du auch Dresden (Stand Mai 2010)
Hi Joseff,
mic wollen die ja glat in WR mit 4.10 €/qm abspeisen oder 246 € für 60 qm. Kannst dir schon denken, was nun passiert...
Ich mache jetzt Praktikum bei einem großem sozialen Wohnbauunternehmen. Dort habe ich eine Liste mit aktuellen KDU aus Iserlohn gefunden. Allerdings weiss ich nciht ob die wirklich vom Amt so abgesegnet sind. Laut Aussage vom Chef, kamen sie direkt aus der Jobcenter.
Vieleicht weiss ja jemand mehr.
1 Person: 45 m²
2 Personen: 60 m²
3 Personen: 75 m²
4 Personen: 90 m²
5 Personen: 115 m²
Kaltmiete pro m² 5,06 Euro.
Für Heiz- und Nebenkosten gibt es keine Grenze nach oben, sie werden übernomen,sofern diese angemessen sind.
In der Richtlinie gibt es keine Zimmerzahl, die vorgeschrieben ist.Wir sind 3 Personen. Könnten wir auch ne 4-Raumwohnung nehmen, wenn die unter 75qm und die Miete angemessen ist?
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.