berlinerelfe
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Oktober 2007
- Beiträge
- 85
- Bewertungen
- 2
Ich habe bei der ARGE einen Umzug in eine andere Wohnung beantragt aus ges. Gründen und auch genehmigt bekommen.
Jetzt habe ich den Mietsvertrag abgeschlossen und am 3.12.2007 einen Antrag auf Umzugskostenübernahme unter Beiilage von 3 Angeboten (Speditionen) und 1 ärztl. Attest nochmals vorgelegt aus dem hervorgeht, das ich keine Selbsthilfe leisten kann und auf eine Firma die den Umzug durchführt angewiesen bin.
Heute habe ich eine Mitteilung erhalten das ich nochmal 3 kostengünstigere Angebote vorlegen soll und ferner darlegen soll weshalb ich den Umzug nicht selber durchführen kann bzw. weshalb ich keine Bekannten etc. habe die den Umzug durchführen können???
Ist das rechtens???
Das hiesse ja das ich jetzt dann mittlerweile schon 6 Angebote vorlegen würde und was soll ich noch mehr als ein ärztl. Attest vorlegen??
Was ist das für ein Schwachsinn??
Jetzt habe ich den Mietsvertrag abgeschlossen und am 3.12.2007 einen Antrag auf Umzugskostenübernahme unter Beiilage von 3 Angeboten (Speditionen) und 1 ärztl. Attest nochmals vorgelegt aus dem hervorgeht, das ich keine Selbsthilfe leisten kann und auf eine Firma die den Umzug durchführt angewiesen bin.
Heute habe ich eine Mitteilung erhalten das ich nochmal 3 kostengünstigere Angebote vorlegen soll und ferner darlegen soll weshalb ich den Umzug nicht selber durchführen kann bzw. weshalb ich keine Bekannten etc. habe die den Umzug durchführen können???
Ist das rechtens???
Das hiesse ja das ich jetzt dann mittlerweile schon 6 Angebote vorlegen würde und was soll ich noch mehr als ein ärztl. Attest vorlegen??
Was ist das für ein Schwachsinn??