Hallo Elos. Ich komme mal direkt zum Thema:
Mein Bruder wohnt seit Sommer bei mir, bezieht auch ALG II (Keine Bedarfsgemeinschaft, offiziell wohnt er bei meinen Eltern, die sich aber geschieden haben).
Nun hat er endlich vom hiesigen Jobcenter eine Bestätigung bekammen, dass er sich eine Wohnung suchen darf und auch eine gefunden, allerdings ist diese in der Nachbarstadt. Da ist ein anderes Jobcenter für zuständig. Er hat vom Jobcenter jetzt eine Umzugsbestätigung bekommen, aber das neue Jobcenter will jetzt wieder die ganze Prozedur von vorne aufrollen (Warum wohnen Sie nicht bei Ihren Eltern? Wer bezahlt Kindergeld? Warum zahlt der Vater keinen Unterhalt? etc.) obwohl das mit dem "alten" Jobcenter bereits mühsam geklärt wurde.
Frage: Ist das Vorgehen des neuen Jobcenters gerechtfertigt?
Was braucht mein Bruder für Bescheinigungen vom alten Jobcenter?
Mein Bruder wohnt seit Sommer bei mir, bezieht auch ALG II (Keine Bedarfsgemeinschaft, offiziell wohnt er bei meinen Eltern, die sich aber geschieden haben).
Nun hat er endlich vom hiesigen Jobcenter eine Bestätigung bekammen, dass er sich eine Wohnung suchen darf und auch eine gefunden, allerdings ist diese in der Nachbarstadt. Da ist ein anderes Jobcenter für zuständig. Er hat vom Jobcenter jetzt eine Umzugsbestätigung bekommen, aber das neue Jobcenter will jetzt wieder die ganze Prozedur von vorne aufrollen (Warum wohnen Sie nicht bei Ihren Eltern? Wer bezahlt Kindergeld? Warum zahlt der Vater keinen Unterhalt? etc.) obwohl das mit dem "alten" Jobcenter bereits mühsam geklärt wurde.
Frage: Ist das Vorgehen des neuen Jobcenters gerechtfertigt?
Was braucht mein Bruder für Bescheinigungen vom alten Jobcenter?