L
Luna87
Gast
Hallo,
ich bin 21 Jahre alt und habe im Januar meine Ausbildung abgeschlossen,seit Februar bin ich arbeitslos gemeldet da der Betrieb meines Vaters Insolvenz anmelden musste.
Aufgrund meiner Gesundheit kann ich nur Teilzeit arbeiten,was auch von meinem Arzt bescheinigt wurde allerdings wird jetzt noch ein Ärtzliches Gutachten von der Agentur für Arbeit eingeleitet.
Weil ich auf dieses ewige Warten keine Lust habe und mich auch schon vor meiner Arbeitslosigkeit aktiv um Arbeit bemüht habe möchte ich so schnell wie möglich eine Stelle finden,allerdings in einem anderen Bundesland da ich hier kaum Möglichkeiten habe,ich wohne in einer Kleinstadt,Busanbindungen sind ziemlich schlecht und einen PKW habe ich nicht.
Jetzt ist meine Frage wenn ich z.b in Berlin einen 400-Euro Job finde,sind die Leute von der Agentur für Arbeit hier nicht mehr für mich zuständig ist mir klar und auch lieber so,ist es möglich das ich dann dort zur ARGE gehe und aufstockend ALG2 beantrage oder können die mir quasi sagen ich soll den Heimweg antreten?
Ich werde wahnsinnig wenn ich hier rumsitze und am ende noch von einem Gutachter der mich nicht kennt falsch eingeschätzt werde.
Ich habe eigentlich darauf gehofft das meine Vermittlerin sieht das ich mich wirklich bemühe und alles tue um einen Job zu finden aber naja so ist das halt
.
Ich bedanke mich im voraus
ich bin 21 Jahre alt und habe im Januar meine Ausbildung abgeschlossen,seit Februar bin ich arbeitslos gemeldet da der Betrieb meines Vaters Insolvenz anmelden musste.
Aufgrund meiner Gesundheit kann ich nur Teilzeit arbeiten,was auch von meinem Arzt bescheinigt wurde allerdings wird jetzt noch ein Ärtzliches Gutachten von der Agentur für Arbeit eingeleitet.
Weil ich auf dieses ewige Warten keine Lust habe und mich auch schon vor meiner Arbeitslosigkeit aktiv um Arbeit bemüht habe möchte ich so schnell wie möglich eine Stelle finden,allerdings in einem anderen Bundesland da ich hier kaum Möglichkeiten habe,ich wohne in einer Kleinstadt,Busanbindungen sind ziemlich schlecht und einen PKW habe ich nicht.
Jetzt ist meine Frage wenn ich z.b in Berlin einen 400-Euro Job finde,sind die Leute von der Agentur für Arbeit hier nicht mehr für mich zuständig ist mir klar und auch lieber so,ist es möglich das ich dann dort zur ARGE gehe und aufstockend ALG2 beantrage oder können die mir quasi sagen ich soll den Heimweg antreten?
Ich werde wahnsinnig wenn ich hier rumsitze und am ende noch von einem Gutachter der mich nicht kennt falsch eingeschätzt werde.
Ich habe eigentlich darauf gehofft das meine Vermittlerin sieht das ich mich wirklich bemühe und alles tue um einen Job zu finden aber naja so ist das halt
Ich bedanke mich im voraus