Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich muss ausziehen da mein Vermieter gekündigt hat.
Er hat sich ein Haus gekauft und ich könnte auch wieder bei ihm einziehen. Die obere abgetrennte Etage (ca. 40 qm) könnte ich mieten, hat aber keine Küche und nur WC und Waschbecken mit warm Wasser. Ich müßte also seine Küche und die Dusche mit nutzen.
Wir führen keine Beziehung und sind finanziell voneinander getrennt.
Ich bin lediglich seine Untermieterin und wir kommen gut miteinander klar.
Da ich sehr krank bin ist das bisher sehr praktisch gewesen, ich habe keinen Freund aber einen Mann in der Nähe und ich kenne in Schleswig-Holstein noch nicht viele Menschen.Deswegen würde ich gerne mit ziehen.
Jetzt habe ich Angst das das Amt Steine in den Weg legt.
Wie begründe ich das am besten und geht das überhaupt ohne eigene Küche usw.
Ich habe noch einen Herd, Kühlschrank und Küchenschränke. Die könnte ich mir, wenn es besser wäre ja hinstellen.
Über antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.
Ich muss ausziehen da mein Vermieter gekündigt hat.
Er hat sich ein Haus gekauft und ich könnte auch wieder bei ihm einziehen. Die obere abgetrennte Etage (ca. 40 qm) könnte ich mieten, hat aber keine Küche und nur WC und Waschbecken mit warm Wasser. Ich müßte also seine Küche und die Dusche mit nutzen.
Wir führen keine Beziehung und sind finanziell voneinander getrennt.
Ich bin lediglich seine Untermieterin und wir kommen gut miteinander klar.
Da ich sehr krank bin ist das bisher sehr praktisch gewesen, ich habe keinen Freund aber einen Mann in der Nähe und ich kenne in Schleswig-Holstein noch nicht viele Menschen.Deswegen würde ich gerne mit ziehen.
Jetzt habe ich Angst das das Amt Steine in den Weg legt.
Wie begründe ich das am besten und geht das überhaupt ohne eigene Küche usw.
Ich habe noch einen Herd, Kühlschrank und Küchenschränke. Die könnte ich mir, wenn es besser wäre ja hinstellen.
Über antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.