Hallo, ich habe ein paar ungeklärte Fragen und hoffe, ihr könnt mir helfen!
Zur Thematik:
Mein Freund und ich sind vor kurzem Eltern geworden und aus privaten Gründen möchten wir gerne umziehen (andere Stadt/anderes Bundesland). Im Einzelnen, mein Freund arbeitet (Zeitarbeit), und sucht sich derzeit eine neue Arbeit im anvisierten neuen Wohnort. Für ihn sollte das auch kein Problem sein, er muss ja nichts bewilligt bekommen. Wir wohnen derzeit nicht zusammen. Ich beziehe ALGII, sowie Kindergeld, bin im Erziehungsjahr.
- Muss ich Anträge stellen, wenn ja - welche?
- Kann ein Umzug bezuschusst werden, wenn ja - wie?
- Kann es Probleme bei der neuen Anmeldung bei der ARGE in der neuen Stadt geben?
- Wie hoch darf die Miete (kalt) höchstens sein?
- Gibt es noch eine qm-Regelung?
- Muss ich noch irgendetwas wissen?
- Nach dem Umzug werden wir ja sicher eine Bedarfsgemeinschaft sein, wie wirkt sich das aus (wie wird die Miete aufgeteilt, wird die durch drei geteilt?)
Zur Thematik:
Mein Freund und ich sind vor kurzem Eltern geworden und aus privaten Gründen möchten wir gerne umziehen (andere Stadt/anderes Bundesland). Im Einzelnen, mein Freund arbeitet (Zeitarbeit), und sucht sich derzeit eine neue Arbeit im anvisierten neuen Wohnort. Für ihn sollte das auch kein Problem sein, er muss ja nichts bewilligt bekommen. Wir wohnen derzeit nicht zusammen. Ich beziehe ALGII, sowie Kindergeld, bin im Erziehungsjahr.
- Muss ich Anträge stellen, wenn ja - welche?
- Kann ein Umzug bezuschusst werden, wenn ja - wie?
- Kann es Probleme bei der neuen Anmeldung bei der ARGE in der neuen Stadt geben?
- Wie hoch darf die Miete (kalt) höchstens sein?
- Gibt es noch eine qm-Regelung?
- Muss ich noch irgendetwas wissen?
- Nach dem Umzug werden wir ja sicher eine Bedarfsgemeinschaft sein, wie wirkt sich das aus (wie wird die Miete aufgeteilt, wird die durch drei geteilt?)