Kurze Vorgeschichte, wegen Trennung ziehe ich von Neukölln nach Reinickendorf, Beginn des Mietverhältnisses 1.12.
Erster Teil der Geschichte, den Mietvertrag habe ich den Montag nach der Unterschrift in Neukölln vorgelegt, die Bearbeiterin dort riet mir zu beantragen dass Dezember noch aus Neukölln bezahlt wird, wäre wohl gängig. Erledigt.
Am nächsten Tag war ich in Reinickendort (5.11.) und habe einen Termin zur Antragsabgabe am 22.11. bekommen weil auch dort die Meinung war Dezember wird ja noch aus Neukölln bezahlt.
Am 20.11. hatte ich den Aufhebungsbescheid aus Neukölln im Briefkasten inkl Dezember, natürlich bin ich gleich hingegangen, Antwort: ja würden sie immer so machen wenn sie denken die Zeit reicht fürs neue JC noch um die Leistungen zu berechnen :icon_mad: ja ne is klar...
Am 22. habe ich also den Antrag in Reinickendorf gestellt inkl aller geforderten Papieren, der Kollege dort war wenig begeistert weil natürlich hätte Dezember noch aus Neukölln bezahlt werden müssen. Das läuft jetzt aber. So jetzt mein Problem:
Am 4.11. habe ich in Neukölln gefragt wo ich den Antrag auf Erstausstattung stellen muss (wegen Trennung und weil fast alles in der alten Wohnung dem Ex gehört auch berechtigt, wir gehen mit nichts als Matrazen und Kleidung/Spielsachen) Antwort, in Reinickendorf. Am 5.11. selbe Antwort aus Reinickendorf, bitte bei der Antragsabgabe mit abgeben. Am 22. in der Leistungsabteilung hiess es dann, nein machen wir nicht, den hätten sie in Neukölln stellen müssen. Ich gleich im Anschluss nach Neukölln, nein das muss Reinickendorf machen, wir können sie ja garnicht kontrollieren, unsere Teams fahren nur innerhalb des Bezirks. Heute war ich wieder in Reinickendorf, natürlich haben die wieder nein gesagt, die Dame hat sogar extra in der Leistungsabteilung angerufen... und nein, dann soll bitte Neukölln ein Amtshilfeersuchen stellen dass deren Kontrollteam bei mir schaut was wir schon haben.
Sprich, ich darf morgen früh wieder nach Neukölln und ich weiß jetzt schon dass die wieder nein sagen werden
. Ich brauche irgendwas an die Hand, irgendjemand der mir sagen kann wie die Regelungen da für Berlin sind, gerne auch mit Paragrafen o.ä. Neukölln ist so langsam mit allem, warum kann Reinickendorf nicht einfach zuständig sein
.
Erster Teil der Geschichte, den Mietvertrag habe ich den Montag nach der Unterschrift in Neukölln vorgelegt, die Bearbeiterin dort riet mir zu beantragen dass Dezember noch aus Neukölln bezahlt wird, wäre wohl gängig. Erledigt.
Am nächsten Tag war ich in Reinickendort (5.11.) und habe einen Termin zur Antragsabgabe am 22.11. bekommen weil auch dort die Meinung war Dezember wird ja noch aus Neukölln bezahlt.
Am 20.11. hatte ich den Aufhebungsbescheid aus Neukölln im Briefkasten inkl Dezember, natürlich bin ich gleich hingegangen, Antwort: ja würden sie immer so machen wenn sie denken die Zeit reicht fürs neue JC noch um die Leistungen zu berechnen :icon_mad: ja ne is klar...
Am 22. habe ich also den Antrag in Reinickendorf gestellt inkl aller geforderten Papieren, der Kollege dort war wenig begeistert weil natürlich hätte Dezember noch aus Neukölln bezahlt werden müssen. Das läuft jetzt aber. So jetzt mein Problem:
Am 4.11. habe ich in Neukölln gefragt wo ich den Antrag auf Erstausstattung stellen muss (wegen Trennung und weil fast alles in der alten Wohnung dem Ex gehört auch berechtigt, wir gehen mit nichts als Matrazen und Kleidung/Spielsachen) Antwort, in Reinickendorf. Am 5.11. selbe Antwort aus Reinickendorf, bitte bei der Antragsabgabe mit abgeben. Am 22. in der Leistungsabteilung hiess es dann, nein machen wir nicht, den hätten sie in Neukölln stellen müssen. Ich gleich im Anschluss nach Neukölln, nein das muss Reinickendorf machen, wir können sie ja garnicht kontrollieren, unsere Teams fahren nur innerhalb des Bezirks. Heute war ich wieder in Reinickendorf, natürlich haben die wieder nein gesagt, die Dame hat sogar extra in der Leistungsabteilung angerufen... und nein, dann soll bitte Neukölln ein Amtshilfeersuchen stellen dass deren Kontrollteam bei mir schaut was wir schon haben.
Sprich, ich darf morgen früh wieder nach Neukölln und ich weiß jetzt schon dass die wieder nein sagen werden