Rächerchen
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 März 2011
- Beiträge
- 469
- Bewertungen
- 50
Guten Tag,
ich habe mir gerade ein Haus angeschaut und würde mich gerne dafür bewerben. Das Haus kostet in Berlin 1500 Euro WARM, wir haben drei Kinder und bewohnen eine Wohnung die zu klein für uns ist (nach unserem empfinden). Die Wohnung hat etwa 80 m2 und es fehlt schon an einem Zimmer, wenn die Kinder grösser sind.
Das Haus wäre ideal und die Wohnung kostet 800 Euro knapp.
Und ich habe mir die Liste angeschaut. Die Leistungen vom JC sind einfach fernab der Realität. Der Richtwert bei 5 Personen liegt bei 679,97 Euro kalt. So eine Wohnung existiert in Berlin nicht. Also zu dem Preis. Das ist einfach nicht möglich. Und das Haus ist schon günstig.
Die zulässigen Gesamtaufwendungen liegen bei 857,00 Euro. Heisst das JC geht bis zu diesem Betrag mit? Alles darüber hinaus muss ich zahlen?
Ich möchte auch nicht dass das Jobcenter ins Spiel kommt oder der Vermieter davon erfährt - denn so bekommt man ein Haus niemals.
Welche Möglichkeiten habe ich? Bis welcher Höhe geht das jobcenter mit? Was kann ich tun ? Wenn ich es einfach nehme kann das JC mich zwingen auszuziehen.
Danke für eure Hilfe
ich habe mir gerade ein Haus angeschaut und würde mich gerne dafür bewerben. Das Haus kostet in Berlin 1500 Euro WARM, wir haben drei Kinder und bewohnen eine Wohnung die zu klein für uns ist (nach unserem empfinden). Die Wohnung hat etwa 80 m2 und es fehlt schon an einem Zimmer, wenn die Kinder grösser sind.
Das Haus wäre ideal und die Wohnung kostet 800 Euro knapp.
Und ich habe mir die Liste angeschaut. Die Leistungen vom JC sind einfach fernab der Realität. Der Richtwert bei 5 Personen liegt bei 679,97 Euro kalt. So eine Wohnung existiert in Berlin nicht. Also zu dem Preis. Das ist einfach nicht möglich. Und das Haus ist schon günstig.
Die zulässigen Gesamtaufwendungen liegen bei 857,00 Euro. Heisst das JC geht bis zu diesem Betrag mit? Alles darüber hinaus muss ich zahlen?
Ich möchte auch nicht dass das Jobcenter ins Spiel kommt oder der Vermieter davon erfährt - denn so bekommt man ein Haus niemals.
Welche Möglichkeiten habe ich? Bis welcher Höhe geht das jobcenter mit? Was kann ich tun ? Wenn ich es einfach nehme kann das JC mich zwingen auszuziehen.
Danke für eure Hilfe