Liebe Forenfreunde,
... es gibt sicherlich eine Reihe von Umschulungen bei denen eine Übernahme-Option von Beginn an ausgeschlossen ist. Vor diesem Hintergrund gibt es für den Betroffenen selbst bei entsprechender Bewilligung ein eindeutiges "Marktrisiko".
Punkt a)
Soweit ich das erkennen kann steht dieser dann nach vollendeter Umschulung in Konkurrenz mit den regulär ausgebildeten Fachkräften. Damit ergeben sich m.E. selbst in Tätigkeitsfeldern mit üppigem (reichhaltigen) Stellenangeboten nur eine dürftige Außenseiterchance ...
Punkt b)
Werden Umschulungen inzw. nur noch von den ARGEN in sehr geringem Umfange angeboten und wenn ja welche Voraussetzungen müssen hier nach derzeitigem Rechtsstand erfüllt werden ?!
... es gibt sicherlich eine Reihe von Umschulungen bei denen eine Übernahme-Option von Beginn an ausgeschlossen ist. Vor diesem Hintergrund gibt es für den Betroffenen selbst bei entsprechender Bewilligung ein eindeutiges "Marktrisiko".
Punkt a)
Soweit ich das erkennen kann steht dieser dann nach vollendeter Umschulung in Konkurrenz mit den regulär ausgebildeten Fachkräften. Damit ergeben sich m.E. selbst in Tätigkeitsfeldern mit üppigem (reichhaltigen) Stellenangeboten nur eine dürftige Außenseiterchance ...
Punkt b)
Werden Umschulungen inzw. nur noch von den ARGEN in sehr geringem Umfange angeboten und wenn ja welche Voraussetzungen müssen hier nach derzeitigem Rechtsstand erfüllt werden ?!