Umschulungsberuf wechseln...möglich?

Leser in diesem Thema...

Hopefully1

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Sep 2017
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hallo zusammen,

ich mache seit einem Jahr eine Umschulung zur Speditionskauffrau. Am Anfang dachte ich, ja das ist genau das was ich wollte und mir Spaß macht!
Mittlerweile habe ich gemerkt das es das ganze Gegenteil ist. Das kaufmännische liegt mir überhaupt nicht. Buchhaltung ist für mich nach einem Jahr immer noch ein Rätsel in der Schule.
Eigentlich wollte ich auch was ganz anderes lernen aber nach dem
psychologischen Test meinte mein Berater das ich für alles überqualifiziert sei und etwas kaufmännisches lernen sollte das würde gut passen.
Ich hab ihm geglaubt und mit dem Umschulungs Kurs bei der FAW angefangen.

Mit meiner Firma komm ich nicht gut klar. In der ersten Abteilung hat kein Schwein sich mit mir unterhalten und in der neuen Abteilung ist es normal von Sonntag bis Freitag zu arbeiten, wenn man es nicht macht wird man immer mehr ausgegrenzt.
Dann kommt noch hinzu das man sehr oft Überstunden machen sollen über der gesetzlichen Zeit d.h. nach 10 Std 45min ausstechen und weiter arbeiten. Die Ausbilderin ist auch sehr unfreundlich und über Probleme kann man mit ihr überhaupt nicht reden.
Ich war letztes Jahr z.B. ein paar Mal krank wegen meinen Mandeln und da meinte Sie dieses Jahr im Gespräch, ob man die nicht rausmachen lassen kann?! So wäre es ja nicht schlimm gewesen aber wie sie es gesagt hat! So nach dem Motto entweder machen Sie sie raus oder Sie bekommen ein schlechteres Arbeitszeugnis! Mittlerweile werde ich auch in der Firma gemobbt :( und bin auf der Suche nach einem neuen Betrieb aber es regnet nur Absagen...

Vom Verständnis her liegt mir der Beruf sehr also das praktische aber der theoretische Stoff ist mir zu hoch.
Alle in meiner Klasse haben Abitur und waren teilweise auf dem Wirtschaftsgymnasium. Ich hab nur einen Realschulabschluss durch meine Koch Ausbildung.
Meinen Hauptschulabschluss hab ich mit 1,9 gemacht und die Koch Ausbildung mit 1,4 bei der aktuellen Ausbildung steh ich auf ner 4 im Durchschnitt. Tendenz schlechter, da jetzt noch KLR dazu kommt -.-

Ich wollte eigentlich von Anfang an eine Umschulung zur Berufskraftfahrerin machen aber da hat mein Berater abgewunken. Überqualifiziert -.-

Kann ich jetzt noch den Umschulungsberuf wechseln?
 

Maximus Decimus

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Aug 2014
Beiträge
787
Bewertungen
877
Hast du mal dran gedacht den Betrieb zu wechseln?
Hast du mal mit der IHK gesprochen wenn die zuständig sind?
Hast du Nachweise für die ganzen Überstunden?
Du musst doch ein Berichtsheft führen denke ich, sind da die Überstunden dokumentiert?
 

Hopefully1

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Sep 2017
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hast du mal dran gedacht den Betrieb zu wechseln?
Für den Betrieb zu wechseln hab ich schon 51 Bewerbungen geschrieben aber es kamen bisher nur Absagen.

Hast du mal mit der IHK gesprochen wenn die zuständig sind?
Die FAW (Fortbildungsakademie der Wirtschaft) aber die interessiert es nicht wirklich. Die meinten ich soll Bewerbungen schreiben und mehr können die mir auch nicht sagen.

Hast du Nachweise für die ganzen Überstunden?
Für die Überstunden über der Zeit nicht.

Du musst doch ein Berichtsheft führen denke ich, sind da die Überstunden dokumentiert?
Ja, aber das ist nur copy/paste. Da wird nix geändert...
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Für die Überstunden über der Zeit nicht.

@ Hopefully1,

dann führe ab sofort eine eigene Übersicht über deine Mehrarbeit und vorallem loggst du dich nicht vor deinem tatsächlichem Feierabend aus der Zeiterfassung aus, auch wenn das deine Vorgesetzten fordern. Lass dich nicht unterkriegen und verlange eine schriftliche Erklärung, dass du ohne Zeiterfassung weiterarbeiten sollst. Du weist gleichzeitig darauf hin, dass du für die Zeit, in der du ohne Zeiterfassung weiterarbeitest, nicht für die Berufsgenossenschaft als versichert giltst, falls du in dieser Zeit einen Arbeitsunfall erleiden solltest.

Ja, aber das ist nur copy/paste. Da wird nix geändert...

Wer oder was hindert dich daran, dein Berichtsheft so zu führen, dass du nur die Aufgaben und Zeiten nennst, die tatsächlich passiert sind? Sofern es sich nicht geändert haben sollte, dürfte das Berichtsheft immer noch die Grundlage für die mündliche, also die praktische, Abschlussprüfung sein. Willst du tatsächlich über Aufgaben geprüft werden, die du nie erledigt hast?
 
Oben Unten