Liebes Forum,
ich möchte gerne von der Agentur für Arbeit eine Förderung zur Umschulung in Form eines Bildungsgutscheins.
Grund: Ich kann meinen erlernten Beruf aufgrund gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr ausüben.
Gelernter Beruf: Fertigungsmechaniker (gewerblich-technisch)
Ich habe meiner Arbeitsvermittlerin nun Bescheid gegeben dass ich meinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann und diese hat mir Unterlagen für den Amtsarzt (schweigepflichtentbindungen meiner behandelten Ärzten und Fragebogen) zugeschickt.
Ich denke ich muss auch persönlich beim Amtsarzt erscheinen.
Ich habe eine HWS Steilstellung und ein entzündetes Fettgewebe im Fuß an der Sohle. Ich kann kaum auftreten und habe ständig durch die HWS Steilstellung massive Muskelverhärtungen (Hartspann) und Verspannungen die bis in den Arm ziehen und meinen kompletten Alltag einschränken.
Ich befinde mich aktuell deshalb noch in haus ärztlicher und Orthopädischer Betreuung. Meine Ärzte sind darüber informiert dass ich bei der Agentur für Arbeit den Antrag gestellt habe und nun zum Amtsarzt muss.
Frage:
Wie läuft das ganze Prozedere ab und wie stehen meine Chancen die Umschulung in Form eines Bildungsgutscheins von der Agentur für Arbeit gefördert zu kriegen?
Liebe Grüße
ich möchte gerne von der Agentur für Arbeit eine Förderung zur Umschulung in Form eines Bildungsgutscheins.
Grund: Ich kann meinen erlernten Beruf aufgrund gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr ausüben.
Gelernter Beruf: Fertigungsmechaniker (gewerblich-technisch)
Ich habe meiner Arbeitsvermittlerin nun Bescheid gegeben dass ich meinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann und diese hat mir Unterlagen für den Amtsarzt (schweigepflichtentbindungen meiner behandelten Ärzten und Fragebogen) zugeschickt.
Ich denke ich muss auch persönlich beim Amtsarzt erscheinen.
Ich habe eine HWS Steilstellung und ein entzündetes Fettgewebe im Fuß an der Sohle. Ich kann kaum auftreten und habe ständig durch die HWS Steilstellung massive Muskelverhärtungen (Hartspann) und Verspannungen die bis in den Arm ziehen und meinen kompletten Alltag einschränken.
Ich befinde mich aktuell deshalb noch in haus ärztlicher und Orthopädischer Betreuung. Meine Ärzte sind darüber informiert dass ich bei der Agentur für Arbeit den Antrag gestellt habe und nun zum Amtsarzt muss.
Frage:
Wie läuft das ganze Prozedere ab und wie stehen meine Chancen die Umschulung in Form eines Bildungsgutscheins von der Agentur für Arbeit gefördert zu kriegen?
Liebe Grüße