ziehhaltum
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 August 2019
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 2
Hallo, ich nehme zur Zeit an einer Umschulung durch die WBS teil, die damit wirbt, dass man den Kurs auch von zu Hause aus machen kann. Es passiert ja auch alles Online in einem Virtuellen Klassenzimmer. Da ich Gehbehindert bin dachte ich das ist eine gute Sache für mich und hab beim JC angefragt ob das machbar wäre. Mein SB war erst dagegen, hat aber am Ende zugesagt, weil es besser als nichts ist (bin seit 4 Jahren auf der Suche). Als ich dann ein Gespräch mit der WBS Hannover hatte hat man mir geasgt, das die IHK das nicht zulässt und deswegen leider nur vom Standort in Hannover daran teilgenommen werden kann. Da ich aber Arbeit will und diese Umschulung brauche, da ich meine erste Ausbildung versemmelt habe und deswegen keinen Abschluss habe, nahm ich trotzdem an dem Umschulkurs teil. Dadurch habe ich einen Arbeitsweg von knapp 5 Stunden wenn alle Züge/Busse fahren, stehe also um 4:30 Uhr auf, verlasse das Haus gegen 5:20 um rechtzeitig um 7:45 in der WBS Hannover zu sein, rückweg natürlich genauso lang und komme dadurch erst um 18:20 Uhr zu Hause an. Ich bin also täglich 13 Stunden unterwegs, hab dann abends bis maximal 22 Uhr Zeit um alltägliche Dinge zu erledigen und zu lernen, da ich mindestens 6 Stunden schlaf brauche.
Dann habe ich allerdings erfahren das die IHK auch ausnahmen machen kann. Also schrieb ich der IHK ob man eben dies unter meinen umständen machen kann. Eine Antwort habe ich persönlich nicht bekommen, aber ich wurde zu einem Gespräch mit der WBS Leitung geladen, welche mir sagte das die IHK angerufen hätte. Daraus ging nur hervor das "selbst wenn die IHK ja sagen würde bin ich dagegen, wenn Sie hier sind kommen Sie unter Leute und wenn Ihnen der weg zu lang ist ziehen Sie doch einfach nach Hannover". Einfach... nach Hannover.. als Hartz4 Empfänger... klappt bestimmt!
Also ging ich heute zum JC und meinem SB in der Hoffnung das er das verstehen würde. Die WBS hatte ihn schon informiert das ich von zu Hause aus an dem Onlinekurs teilnehmen möchte und ihm geraten ebenfalls nein zu sagen, was er auch tat. Mit der Begrüdung "in Ihrem psychologischen Gutachten heißt es das es besser für Sie und allgemein ITler wäre unter Leute zu kommen und sich nicht zu Hause zu verbunkern" und "wenn ihnen der weg so lang ist, ziehn sie doch nach Hannover/näher ran oder kaufen sich den Führerschein und ein Auto oder ein Fahrrad um schneller am Bahnhof zu sein, dann haben sie nur noch 4 - 4 1/2 Stunden Arbeitsweg".
Wie geasgt, der Kurs ist KOMPLETT Online, vor Ort an den WBS Standorten sind nur organisatorische Büroleute, du wirst in einen Raum vor einen PC gesetzt mit 10 anderen Umschülern aus anderen Kursen die natürlich auch reden, heißt man kann sich schlecht auf seinen eigenen Kurs konzentrieren wenn permanent 9 andere Stimmen irgendetwas sagen.
Gibt es da irgendwas was man machen kann? Ich finde es einfach eine Zumutung mit solchen Stunden, ich hab gerade mal 4 Stunden "Freizeit" an denen ich an 2 Tagen auch zur Lymphdrainage muss, heißt ich hab nur 2-3 Stunden in denen ich den Haushalt machen muss, einkaufen etc. und vorallem lernen. Irgendwie muss das doch hinzukriegen sein. Ich bin nunmal kein sozialer Mensch und bin ungerne unter fremden Menschen, das heißt doch nicht das man mich zwingen muss aus dem Haus "unter Leute" zu kommen.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwas dazu sagen, vielleicht seht ihr das ja auch so wie mein SB und die WBS Leitung und ich lieg irgendwie falsch, doch ich sollte eigentlich am besten wissen wie ich am besten lernen und arbeiten kann und das ist nunmal alleine und in ruhe.
Gruß
Dann habe ich allerdings erfahren das die IHK auch ausnahmen machen kann. Also schrieb ich der IHK ob man eben dies unter meinen umständen machen kann. Eine Antwort habe ich persönlich nicht bekommen, aber ich wurde zu einem Gespräch mit der WBS Leitung geladen, welche mir sagte das die IHK angerufen hätte. Daraus ging nur hervor das "selbst wenn die IHK ja sagen würde bin ich dagegen, wenn Sie hier sind kommen Sie unter Leute und wenn Ihnen der weg zu lang ist ziehen Sie doch einfach nach Hannover". Einfach... nach Hannover.. als Hartz4 Empfänger... klappt bestimmt!
Also ging ich heute zum JC und meinem SB in der Hoffnung das er das verstehen würde. Die WBS hatte ihn schon informiert das ich von zu Hause aus an dem Onlinekurs teilnehmen möchte und ihm geraten ebenfalls nein zu sagen, was er auch tat. Mit der Begrüdung "in Ihrem psychologischen Gutachten heißt es das es besser für Sie und allgemein ITler wäre unter Leute zu kommen und sich nicht zu Hause zu verbunkern" und "wenn ihnen der weg so lang ist, ziehn sie doch nach Hannover/näher ran oder kaufen sich den Führerschein und ein Auto oder ein Fahrrad um schneller am Bahnhof zu sein, dann haben sie nur noch 4 - 4 1/2 Stunden Arbeitsweg".
Wie geasgt, der Kurs ist KOMPLETT Online, vor Ort an den WBS Standorten sind nur organisatorische Büroleute, du wirst in einen Raum vor einen PC gesetzt mit 10 anderen Umschülern aus anderen Kursen die natürlich auch reden, heißt man kann sich schlecht auf seinen eigenen Kurs konzentrieren wenn permanent 9 andere Stimmen irgendetwas sagen.
Gibt es da irgendwas was man machen kann? Ich finde es einfach eine Zumutung mit solchen Stunden, ich hab gerade mal 4 Stunden "Freizeit" an denen ich an 2 Tagen auch zur Lymphdrainage muss, heißt ich hab nur 2-3 Stunden in denen ich den Haushalt machen muss, einkaufen etc. und vorallem lernen. Irgendwie muss das doch hinzukriegen sein. Ich bin nunmal kein sozialer Mensch und bin ungerne unter fremden Menschen, das heißt doch nicht das man mich zwingen muss aus dem Haus "unter Leute" zu kommen.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwas dazu sagen, vielleicht seht ihr das ja auch so wie mein SB und die WBS Leitung und ich lieg irgendwie falsch, doch ich sollte eigentlich am besten wissen wie ich am besten lernen und arbeiten kann und das ist nunmal alleine und in ruhe.
Gruß