Hallo!
Ich weis garnicht wo ich anfangen soll...
Mein Freund und ich (wir wohnen nicht zusammen) planen ins Rhein-Neckar-Gebiet zu ziehen. Ich habe grad eine "Massnahme" absolviert, da das jobcenter hier, mir eine Umschulung zugesagt hat.
Diese Umschulung kann aber nur in diesem oder einen der umliegenden Landkreise genehmigt werden, Rhein-Neckar ist zu weit weg. Aus Erfahrung sicherte mir mein Berater zu, dass das aber kein Problem sei, das hatte er schon öfter und die jobcenter vor Ort übernehmen das auch in den allermeisten Fällen, wenn von ihm die Bestätigung kommt, dass alles passt. Nun habe ich eine tolle Ausbildungsstelle gefunden in Neckargemünd und jetzt beginnen die ersten Probleme. Die Ausbildung würde am 1.9. anfangen und der Wohnungsmarkt für uns ist gelinde gesagt BESCHISSEN! Mein Freund hat eine sehr sichere zusage für einen Job in Mannheim aber zusammen werden wir immernoch Aufstocken müssen, was aber auch gut ist, sonst würde ich die Umschulung ja garnicht bewilligt bekommen. Ich habe die zuständigen jobcenter durchtelefoniert und habe folgende Kaltmietenobergrenzen zugesagt bekommen:
Ludwigshafen 318€
Rhein-Pfalz-Kreis 306€
Frankenthal 312€
Leimen,Sandhausen 400€
Weinheim, Hirschberg, Heddesheim, Hemsbach, Laudenbach,Neckargemünd, Bammental, Gaiberg 370€
Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim, Schriesheim, Ladenburg,Plankstadt, Schwetzingen 390€
Eppelheim 420€
Heiligkreuzsteinach, Heddesbach, Wilhelmsfeld, Schönau 360€
Eberbach 300€
und das heftigste: Mannheim 276€
Jeweils bis 60qm für 2 Personen.
Ich weis grad nicht mehr, wie ich weiter machen soll... Wir bauchen ne Wohnung, von der aus wir beide Arbeitsstellen mit Öffis erreichen können aber für den Preis wird sich da nix finden lassen, zumal wir auch unsere Haustiere mitnehmen (3 Katzen)...
Hat jemand erfahrung mit der "Weiterreichung" einer Umschulung von jobcenter zu jobcenter?
Ich bin ab Montag nochmal für 3 Tage in Heidelberg oder Mannheim, um Wohnungen zu besichtigen (Die ich mir vermutlich nicht leisten kann). Hat wer von euch nen Tipp, wie wir weiter verfahren können?
Ich weis garnicht wo ich anfangen soll...
Mein Freund und ich (wir wohnen nicht zusammen) planen ins Rhein-Neckar-Gebiet zu ziehen. Ich habe grad eine "Massnahme" absolviert, da das jobcenter hier, mir eine Umschulung zugesagt hat.
Diese Umschulung kann aber nur in diesem oder einen der umliegenden Landkreise genehmigt werden, Rhein-Neckar ist zu weit weg. Aus Erfahrung sicherte mir mein Berater zu, dass das aber kein Problem sei, das hatte er schon öfter und die jobcenter vor Ort übernehmen das auch in den allermeisten Fällen, wenn von ihm die Bestätigung kommt, dass alles passt. Nun habe ich eine tolle Ausbildungsstelle gefunden in Neckargemünd und jetzt beginnen die ersten Probleme. Die Ausbildung würde am 1.9. anfangen und der Wohnungsmarkt für uns ist gelinde gesagt BESCHISSEN! Mein Freund hat eine sehr sichere zusage für einen Job in Mannheim aber zusammen werden wir immernoch Aufstocken müssen, was aber auch gut ist, sonst würde ich die Umschulung ja garnicht bewilligt bekommen. Ich habe die zuständigen jobcenter durchtelefoniert und habe folgende Kaltmietenobergrenzen zugesagt bekommen:
Ludwigshafen 318€
Rhein-Pfalz-Kreis 306€
Frankenthal 312€
Leimen,Sandhausen 400€
Weinheim, Hirschberg, Heddesheim, Hemsbach, Laudenbach,Neckargemünd, Bammental, Gaiberg 370€
Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim, Schriesheim, Ladenburg,Plankstadt, Schwetzingen 390€
Eppelheim 420€
Heiligkreuzsteinach, Heddesbach, Wilhelmsfeld, Schönau 360€
Eberbach 300€
und das heftigste: Mannheim 276€
Jeweils bis 60qm für 2 Personen.
Ich weis grad nicht mehr, wie ich weiter machen soll... Wir bauchen ne Wohnung, von der aus wir beide Arbeitsstellen mit Öffis erreichen können aber für den Preis wird sich da nix finden lassen, zumal wir auch unsere Haustiere mitnehmen (3 Katzen)...
Hat jemand erfahrung mit der "Weiterreichung" einer Umschulung von jobcenter zu jobcenter?
Ich bin ab Montag nochmal für 3 Tage in Heidelberg oder Mannheim, um Wohnungen zu besichtigen (Die ich mir vermutlich nicht leisten kann). Hat wer von euch nen Tipp, wie wir weiter verfahren können?