waldfrieden
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Jun 2008
- Beiträge
- 34
- Bewertungen
- 0
hallo an alle 
bin zur zeit ja in einer umschulung/ausbildung einzelhandel...
in meinem vertrag steht das ich 41std. arbeiten muß sprich von montag bis mittwoch einschließlich freitag 8,5 std und donnerstag 9 std...
jetzt soll ich wenn z.b aktionen sind im laden auch nach der berufsschule(habe blockunterricht) zur arbeit kommen ( zahlen soll die arge !)
auch wenn ich zur schulung soll , soll die arge alles bezahlen...
ist das überhaupt rechtens das ich von der berufsschule zur arbeit, knapp ne gute std fahrt noch da weiterarbeiten soll/muß?
zahlt das überhaupt die arge ?
auch "durchziehen" ist angesagt also von montag bis samstag (vereinzelt)
ich weiß ja ich bin ne gaaanz billige arbeitskraft
der ja nun nichts kostet, aber muß ich mir sowas gefallen lassen?
habe jetzt 3 wochen dort gearbeitet und noch keine arbeitsshirt bzw.hemd erhalten , ich renn da rum in ganz normalen abgewetzen sachen (kollegen haben alle arbeitshemden shirts)
kann ja sein , das ich das noch bekomme
gibt es überhaupt einen tarifvertrag (brandenburg)..weil mein kollege meinte eine42,5std woche wäre so geregelt in diesem betrieb..das heißt nichts anderes das man verheiratet ist mit dem betrieb *g*
so das wars erstmal
danke für antworten
bin zur zeit ja in einer umschulung/ausbildung einzelhandel...
in meinem vertrag steht das ich 41std. arbeiten muß sprich von montag bis mittwoch einschließlich freitag 8,5 std und donnerstag 9 std...
jetzt soll ich wenn z.b aktionen sind im laden auch nach der berufsschule(habe blockunterricht) zur arbeit kommen ( zahlen soll die arge !)
auch wenn ich zur schulung soll , soll die arge alles bezahlen...
ist das überhaupt rechtens das ich von der berufsschule zur arbeit, knapp ne gute std fahrt noch da weiterarbeiten soll/muß?
zahlt das überhaupt die arge ?
auch "durchziehen" ist angesagt also von montag bis samstag (vereinzelt)
ich weiß ja ich bin ne gaaanz billige arbeitskraft
habe jetzt 3 wochen dort gearbeitet und noch keine arbeitsshirt bzw.hemd erhalten , ich renn da rum in ganz normalen abgewetzen sachen (kollegen haben alle arbeitshemden shirts)
kann ja sein , das ich das noch bekomme
gibt es überhaupt einen tarifvertrag (brandenburg)..weil mein kollege meinte eine42,5std woche wäre so geregelt in diesem betrieb..das heißt nichts anderes das man verheiratet ist mit dem betrieb *g*
so das wars erstmal
danke für antworten