Guten Abend!
Ich brauche in folgender Angelegenheit dringend Hilfe : Seit über einem halben Jahr kämpfe ich nun schon beim Jobcenter um einen Bildungsgutschein. Ich möchte eine Umschulung zur Fremdsprachenkorrespondentin machen, was von meiner PAP auch so angenommen wurde. Ich musste einen Test beim berufspsychologischen Dienst machen, in dem u.a auch meine Englischkenntnisse getestet wurden. Diesen Test habe ich bestanden und wurde "für jede kaufmännische Umschulung, die auf den Realschulabschluss aufbaut" als geeignet eingestuft. Nun sollte ich mir einen Träger im Kursnet aussuchen, was sich im Nachhinein als Problem rausstellte. Denn es gibt keinen Träger, der eine Umschulung in diesen Beruf anbietet! Es gibt höchstens 6 Monate kurze Weiterbildungen, mit denen man den IHK Abschluss erreichen kann. Allerdings habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelferin und somit keine,oder nur geringe kaufmännische Kenntnisse. Und außerdem ist eine Weiterbildung ja keine Umschulung. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich die Umschulung nicht auch bei einem privaten Träger machen kann? Zumal dieser auch günstiger wäre und in Teilzeit-Form, sodass ich nebenbei auch noch arbeiten könnte....
Ich bitte inständig um Rat!!
LG
Ich brauche in folgender Angelegenheit dringend Hilfe : Seit über einem halben Jahr kämpfe ich nun schon beim Jobcenter um einen Bildungsgutschein. Ich möchte eine Umschulung zur Fremdsprachenkorrespondentin machen, was von meiner PAP auch so angenommen wurde. Ich musste einen Test beim berufspsychologischen Dienst machen, in dem u.a auch meine Englischkenntnisse getestet wurden. Diesen Test habe ich bestanden und wurde "für jede kaufmännische Umschulung, die auf den Realschulabschluss aufbaut" als geeignet eingestuft. Nun sollte ich mir einen Träger im Kursnet aussuchen, was sich im Nachhinein als Problem rausstellte. Denn es gibt keinen Träger, der eine Umschulung in diesen Beruf anbietet! Es gibt höchstens 6 Monate kurze Weiterbildungen, mit denen man den IHK Abschluss erreichen kann. Allerdings habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnarzthelferin und somit keine,oder nur geringe kaufmännische Kenntnisse. Und außerdem ist eine Weiterbildung ja keine Umschulung. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich die Umschulung nicht auch bei einem privaten Träger machen kann? Zumal dieser auch günstiger wäre und in Teilzeit-Form, sodass ich nebenbei auch noch arbeiten könnte....
Ich bitte inständig um Rat!!
LG