Hallo Leute
Ich bin seit Mai Krank und logischerweise nun auch schon ne Weile Im Krankengeld
Mein Arbeitsvertrag war befristet und läuft zum 1.Dezember aus.
Ich würde gern umschulen...
Das Arbeitsamt sagte als ich mich meldete sie seien nicht für mich zuständig,
Von der Rentenversicherung ist die Nächste Beratungsstelle irgendwo in Frankfurt, wo ich schlecht hinkomm und die Krankenkasse, die ich mehrfach um Rückruf gebeten hatte wegen einer Beratung zwecks Umschulung (Wiedereingliederung in das Arbeitsleben oder wie das heißt) hat sich bisher nicht gerrührt, zahlt aber fleißig Krankengeld...
Kann mir mal wer sagen wo ich mich am besten Hinwende? Und Vor allem wo einem auch mal ein bißchen Flotter unter die Arme gegriffen wird? Ich wohne im Taunus und die Verbindung nach FfM ist nicht wirklich prickelnd, mal davon abgesehen das sie auch nicht billig ist.
Ich kann doch nicht warten bis das Krankengeld ausläuft... und wer zahlt dann?
Es ist doch sinnvoll die Zeit zu nutzen und sich auf einen Alternativen Beruf vorzubereiten... ich mein ich werd ja dabei nicht jünger.
Das Problem ist das Körperliche Arbeit, vor allem Heben nicht mehr wirklich drin ist, Ich habe ein Massives Problem mit der Schulter.
Somit fällt neben meinem eigentlichen Beruf (Chemikantin) auch so ziemlich alles Flach was gemeinhin auch ungelernt ausgeübt/Angeboten wird, was mich folglich auch nach auslaufen des Krankengeldes nicht vermittelbar werden läßt.
Ich habe schon eine Umschulung im Sinn, ich hatte ja genug Zeit darüber nachzudenken... OK die längste Zeit hab ich gehofft es wird wieder, weil mein Beruf eigentlich viel Spaß macht und man sehr gut verdient.
Ich hab also theoretisch einen Plan was ich machen will um wieder arbeiten zu können, aber keinen Schimmer an wen ich mich damit wenden kann oder wer einem das bezahlt. Einzig wer nicht zahlt ist bekannt, und das ist das Arbeitsamt, weil sie nicht zuständig sind solang man Krankengeld bekommt
Ich bin seit Mai Krank und logischerweise nun auch schon ne Weile Im Krankengeld
Mein Arbeitsvertrag war befristet und läuft zum 1.Dezember aus.
Ich würde gern umschulen...
Das Arbeitsamt sagte als ich mich meldete sie seien nicht für mich zuständig,
Von der Rentenversicherung ist die Nächste Beratungsstelle irgendwo in Frankfurt, wo ich schlecht hinkomm und die Krankenkasse, die ich mehrfach um Rückruf gebeten hatte wegen einer Beratung zwecks Umschulung (Wiedereingliederung in das Arbeitsleben oder wie das heißt) hat sich bisher nicht gerrührt, zahlt aber fleißig Krankengeld...
Kann mir mal wer sagen wo ich mich am besten Hinwende? Und Vor allem wo einem auch mal ein bißchen Flotter unter die Arme gegriffen wird? Ich wohne im Taunus und die Verbindung nach FfM ist nicht wirklich prickelnd, mal davon abgesehen das sie auch nicht billig ist.
Ich kann doch nicht warten bis das Krankengeld ausläuft... und wer zahlt dann?
Es ist doch sinnvoll die Zeit zu nutzen und sich auf einen Alternativen Beruf vorzubereiten... ich mein ich werd ja dabei nicht jünger.
Das Problem ist das Körperliche Arbeit, vor allem Heben nicht mehr wirklich drin ist, Ich habe ein Massives Problem mit der Schulter.
Somit fällt neben meinem eigentlichen Beruf (Chemikantin) auch so ziemlich alles Flach was gemeinhin auch ungelernt ausgeübt/Angeboten wird, was mich folglich auch nach auslaufen des Krankengeldes nicht vermittelbar werden läßt.
Ich habe schon eine Umschulung im Sinn, ich hatte ja genug Zeit darüber nachzudenken... OK die längste Zeit hab ich gehofft es wird wieder, weil mein Beruf eigentlich viel Spaß macht und man sehr gut verdient.
Ich hab also theoretisch einen Plan was ich machen will um wieder arbeiten zu können, aber keinen Schimmer an wen ich mich damit wenden kann oder wer einem das bezahlt. Einzig wer nicht zahlt ist bekannt, und das ist das Arbeitsamt, weil sie nicht zuständig sind solang man Krankengeld bekommt
