Guten Morgen
Zunächst einmal sollten Fehler im Text geben dann entschuldige ich mich dafür. Da ich den Text per Smartphone geschrieben habe.
Ich komme aus Frankfurt/Main.
Ich hab habe vor kurzem ALG2 beantragt. Bei der ALG2 Beantragung habe ich eine Arbeitszusage als Triebfahrzeugführer und ein Angebot vom Träger für eine Maßnahme in Berlin mit eingereicht. Diesen Job kann ich aber nur Beginnen wenn ich vorher ein Führerschein als Triebfahrzeugführer mache mit einem Bildungsgutschein.
Die ganze Zeit wurden neue Dokumente vom SA gefordert, ich war sehr schnell und habe alles spätestens am nächsten Tag eingereicht. Und spätestens 2Tage später war wieder ein Brief von denen im Briefkasten.
Nachdem ich immer Kooperativ war, kam dann irgendwann nichts mehr von denen. Ich habe nicht Mal ein Einladung bekommen.
Dann bin ich zum JC und bat um ein schnellen Termin bzw. um ein Telefonat. Meine SA rief mich dann nach Verlangen von mir an und meinte das sie mir ein Termin geschickt hätte. Allerdings wäre der Termin 1 Tag nach Beginn meiner Maßnahme. Ich habe versucht sie darauf aufmerksam zu machen das ich ein früheren Termin brauche wegen dem Beginn der Maßnahme. Sie ließ nicht mit sich reden. Ich habe dies dem Träger erklärt und auch geschildert, es sei aber kein Problem auch etwas später dazu zustoßen, da der Lernprozess 2Wochen erst richtig los geht. Und sogar der Träger hat mit ihr telefonische gesprochen, aber auch dies war Erfolglos. Egal!
Dann flatterte die Einladung ins Haus, in der Einladung steht nur, Einladung zum Unterschreiben der EGV, und nichts von Bildungsgutschein etc.
Ich werde mit gepackten Koffer zum Termin gehen. In der Hoffnung den Bildungsgutschein zu bekommen, damit ich direkt losfahren kann nach Berlin.
Ich befürchte aber das sie mich wegen der EGV versuchen wird zu erpressen.
Frei nach dem Motto: Ohne EGV Unterschrift, keinen Bildungsgutschein. Oder sie mich Vertraglich binden das ich das Geld zurück zahlen muss bei Abbruch der Maßnahme. Selbst wenn ich wegen Krankheit oder einem Schweren Unfall abbrechen müsste.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit irgendwelchen Tipps. Denn ich weiß nicht wie ich reagieren soll.
Lg und Danke im vorraus.
Zunächst einmal sollten Fehler im Text geben dann entschuldige ich mich dafür. Da ich den Text per Smartphone geschrieben habe.
Ich komme aus Frankfurt/Main.
Ich hab habe vor kurzem ALG2 beantragt. Bei der ALG2 Beantragung habe ich eine Arbeitszusage als Triebfahrzeugführer und ein Angebot vom Träger für eine Maßnahme in Berlin mit eingereicht. Diesen Job kann ich aber nur Beginnen wenn ich vorher ein Führerschein als Triebfahrzeugführer mache mit einem Bildungsgutschein.
Die ganze Zeit wurden neue Dokumente vom SA gefordert, ich war sehr schnell und habe alles spätestens am nächsten Tag eingereicht. Und spätestens 2Tage später war wieder ein Brief von denen im Briefkasten.
Nachdem ich immer Kooperativ war, kam dann irgendwann nichts mehr von denen. Ich habe nicht Mal ein Einladung bekommen.
Dann bin ich zum JC und bat um ein schnellen Termin bzw. um ein Telefonat. Meine SA rief mich dann nach Verlangen von mir an und meinte das sie mir ein Termin geschickt hätte. Allerdings wäre der Termin 1 Tag nach Beginn meiner Maßnahme. Ich habe versucht sie darauf aufmerksam zu machen das ich ein früheren Termin brauche wegen dem Beginn der Maßnahme. Sie ließ nicht mit sich reden. Ich habe dies dem Träger erklärt und auch geschildert, es sei aber kein Problem auch etwas später dazu zustoßen, da der Lernprozess 2Wochen erst richtig los geht. Und sogar der Träger hat mit ihr telefonische gesprochen, aber auch dies war Erfolglos. Egal!
Dann flatterte die Einladung ins Haus, in der Einladung steht nur, Einladung zum Unterschreiben der EGV, und nichts von Bildungsgutschein etc.
Ich werde mit gepackten Koffer zum Termin gehen. In der Hoffnung den Bildungsgutschein zu bekommen, damit ich direkt losfahren kann nach Berlin.
Ich befürchte aber das sie mich wegen der EGV versuchen wird zu erpressen.
Frei nach dem Motto: Ohne EGV Unterschrift, keinen Bildungsgutschein. Oder sie mich Vertraglich binden das ich das Geld zurück zahlen muss bei Abbruch der Maßnahme. Selbst wenn ich wegen Krankheit oder einem Schweren Unfall abbrechen müsste.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit irgendwelchen Tipps. Denn ich weiß nicht wie ich reagieren soll.
Lg und Danke im vorraus.