Übernimmt das JC keine Stromkosten für einen Durchlaufserhitzer/Warmwasser, wer kann hier einen Hinweis geben??

Leser in diesem Thema...

Sandy

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Mai 2015
Beiträge
29
Bewertungen
0
Liebe Community,

vor einpaar Tagen bekam ich die Endabrechnung des Stromanbieters mit der Bitte um Nachzahlung und der Info über den neuberechneten Abschlag.

Dieses Schreiben schickte ich dem JC zum Übernehmen der Forderung. Dabei fiel mir ein, dass ich seit dem ich Leistungen beziehe mir nie etwas für Strom gezahlt wurde, da der monatliche Abschlag zum Zeitpunkt der Antragsabgabe noch garnicht bekannt war.
Also schrieb ich zu der Bitte um Übernahme, dass ich kein Geld für Strom bekäme und bat um Überpfrüfung.

2 Tage später hatte ich bereits die Antwort im Briefkasten, dass die Endabrechnung nicht übernommen wird und der monatliche Stromabschlag bereits in der Regelleistung enthalten sei.

Da ich den neuen Abschlag genannt habe, müsste doch die Regelleistung angepasst werden, oder nicht?. Das sind 30 € monatlich.
Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob das so richtig sei, dass das JC die Rechnung nicht übernimmt. Was soll ich denn sonst machen? Mahngebühhren und Zinsen anheufen?


Ich hoffe ihr könnt mir mit Informationen und nem Ratschlag weiterhelfen
 

Flodder

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2012
Beiträge
1.279
Bewertungen
739
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten mehr?

Haushaltsstrom wurde noch nie vom JC übernommen. Strom ist mit einer Pauschale im Regelsatz enthalten, unabhängig von deinen tatsächlichen monatlichen Abschlägen
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten mehr?

Sandy, wenn das nur der normale Haushaltstrom ist, dann wirst Du das wohl alleine zahlen müssen.
Heizt Du mit Strom, dann sollte das auch vom JC teilweise übernommen werden.

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, wie zum Versorger zu gehen und da eine Ratenzahlung zu beantragen. Wichtig ist, das nicht auf die lange Bank zu schieben und vor allem die neuen Abschläge pünktlich zu bezahlen.
 

Sandy

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Mai 2015
Beiträge
29
Bewertungen
0
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten mehr?

Und jetzt?
Ein Darlehnen zahlt mir das JC auch nicht um die Endabrechnung zu begleichen?
Gibt es sowas nicht mehr?
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten mehr?

Und jetzt?
Ein Darlehnen zahlt mir das JC auch nicht um die Endabrechnung zu begleichen?
Gibt es sowas nicht mehr?

Erst wenn dein Energieversorger eine Ratenzahlung schriftlich ablehnt.

Geht es bei dir nur um haushaltsstrom, oder hast du elektrische Heizung oder warmwasseraufbereitung?
 

Sandy

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Mai 2015
Beiträge
29
Bewertungen
0
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten mehr?

Haushaltsstrom und Warmwasser ..
habe halt einen Durchlaufserhitzer im Bad der Küche und Bad mit Warmwasser versorgt
 

pepps

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2013
Beiträge
110
Bewertungen
26
Hallo, ich habe einen Gasboiler, der zum Betrieb Strom benötigt. Dieser sorgt für Warmwasser und Heizung. Ich bekomme da eine monatliche Pauschale von 30,00 Euro. Weiß jetzt aber nicht ob´s an der Heizung liegt die damit betrieben wird.


Habe damals als ich in diese Wohnung eingezogen bin, einfach einen Antrag gestellt und das erklärt.....ging komischerweise ganz schnell.
 

gila

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Dez 2008
Beiträge
17.186
Bewertungen
31.667
AW: Übernimmt das JC keine Stromkosten für einen Durchlaufserhitzer/Warmwasser, wer kann hier einen Hinweis geben??

Für Warmwasser und Heizung über Strom gibts klare Regelungen:

Hartz IV Mehrbedarf fur Warmwasser 2018
 
Oben Unten