Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Feb 2018
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Ich wohne in einem Haus mit Mutter im Studio im Dachgeschoss(45 m²). Meine Mutter bezahlt zur Zeit die laufenden Kosten von 650€ Hypothek und 250€ Nebenkosten. Im November 2017 musste ich einen Antrag auf Hartz 4 stellen und tue mir schwer wie ich die Kosten der Unterkunft richtig anzugeben habe. Soweit ich mich eingelesen habe ist vermutlich eine Kostenbeteiligungsvereinbarung oder ein Mietvertrag der beste Weg. Welche Vetragsform sollten wir wählen?
Was die Sache vielleicht ein wenig komplizierter macht, ist das ich 8.3% des Hauses vor 3 Jahren geerbt habe, allerdings steht im Grundbuchamt immer noch meine Mutter als Eigentümer und die Bank hat die Grundschuld eingetragen.
Was die Sache vielleicht ein wenig komplizierter macht, ist das ich 8.3% des Hauses vor 3 Jahren geerbt habe, allerdings steht im Grundbuchamt immer noch meine Mutter als Eigentümer und die Bank hat die Grundschuld eingetragen.