Hallo,
24 Jahre junge Person wohnt im Elternhaus. Er kann seinen Job (nicht sozialversicherungspflichtig) seit einiger Zeit wegen der Corona Pandemie nicht mehr ausüben, bekommt kein Kindergeld und hat zusätzlich eine teure private Krankenversicherung (Volltarif) zu zahlen. Zwar kann er zeitnah wieder Arbeiten gehen, jedoch nur weniger Stunden durch Corona Einschränkungen. Außerdem wird derzeit in seiner Familie diskutiert, ob es überhaupt zu verantworten ist (Risikogruppenhaushalt). Er hat keine Rücklagen und ist seit einigen Monaten voll und ganz auf familiäre Unterstützung angewiesen.
Er hat sein Abitur krankheitsbedingt abgebrochen und auch ein Fernabitur ist krankheitsbedingt gescheitert. Er hat daraufhin einen Job gefunden, den er ausüben kann und gearbeitet, u.a. um seine PKV zahlen zu können und nicht dauerhaft die Eltern finanziell zu belasten. Nebenbei hat er versucht seine Krankheit in den Griff zu bekommen. Mitlerweile hat er sie überstanden, er fühlt sich wieder fit und möchte in den nächsten Monaten nochmal das Fernabitur starten. Auch möchte er, sobald möglich, seinen Job wieder aufnehmen.
Leider hat er sich bisher geweigert sich ausbildungs- oder arbeitssuchend zu melden. Hauptsächlich, weil Ängste bestehen sich dann davon nicht mehr loslösen zu können. ALG2 scheint zudem kompliziert (U25, Elternhaus, beide mit Einkommen). Vermutlich sind diese zudem noch unterhaltspflichtig, da weder das Abitur noch eine Ausbildung abgeschlossen wurden (U25).
Er sucht eine Übergangslösung, bis er sein Fernabitur starten kann und Nachweise für die Familienkasse vorzeigen kann. Durch Kindergeld und dadurch auch vergünstigtem PKV-Tarif wäre die finanzielle Lage wesentlich erleichtert. Von daher hat jetzt der Kindergeldbezug Priorität.
Ist es ratsam sich in seiner Situation ausbildungssuchend (ohne ALG2 Bezug) zu melden?
Welchen Antrag muss er im Jobcenter (Familienkasse) stellen und gibt es Verpflichtungen neben dem Schreiben von Bewerbungen?
Gibt es andere oder bessere Vorschläge?
Ich bedanke mich im voraus für jegliche Antworten und hoffe ihn dann ausreichend beraten zu können.
LG, elo4
24 Jahre junge Person wohnt im Elternhaus. Er kann seinen Job (nicht sozialversicherungspflichtig) seit einiger Zeit wegen der Corona Pandemie nicht mehr ausüben, bekommt kein Kindergeld und hat zusätzlich eine teure private Krankenversicherung (Volltarif) zu zahlen. Zwar kann er zeitnah wieder Arbeiten gehen, jedoch nur weniger Stunden durch Corona Einschränkungen. Außerdem wird derzeit in seiner Familie diskutiert, ob es überhaupt zu verantworten ist (Risikogruppenhaushalt). Er hat keine Rücklagen und ist seit einigen Monaten voll und ganz auf familiäre Unterstützung angewiesen.
Er hat sein Abitur krankheitsbedingt abgebrochen und auch ein Fernabitur ist krankheitsbedingt gescheitert. Er hat daraufhin einen Job gefunden, den er ausüben kann und gearbeitet, u.a. um seine PKV zahlen zu können und nicht dauerhaft die Eltern finanziell zu belasten. Nebenbei hat er versucht seine Krankheit in den Griff zu bekommen. Mitlerweile hat er sie überstanden, er fühlt sich wieder fit und möchte in den nächsten Monaten nochmal das Fernabitur starten. Auch möchte er, sobald möglich, seinen Job wieder aufnehmen.
Leider hat er sich bisher geweigert sich ausbildungs- oder arbeitssuchend zu melden. Hauptsächlich, weil Ängste bestehen sich dann davon nicht mehr loslösen zu können. ALG2 scheint zudem kompliziert (U25, Elternhaus, beide mit Einkommen). Vermutlich sind diese zudem noch unterhaltspflichtig, da weder das Abitur noch eine Ausbildung abgeschlossen wurden (U25).
Er sucht eine Übergangslösung, bis er sein Fernabitur starten kann und Nachweise für die Familienkasse vorzeigen kann. Durch Kindergeld und dadurch auch vergünstigtem PKV-Tarif wäre die finanzielle Lage wesentlich erleichtert. Von daher hat jetzt der Kindergeldbezug Priorität.
Ist es ratsam sich in seiner Situation ausbildungssuchend (ohne ALG2 Bezug) zu melden?
Welchen Antrag muss er im Jobcenter (Familienkasse) stellen und gibt es Verpflichtungen neben dem Schreiben von Bewerbungen?
Gibt es andere oder bessere Vorschläge?
Ich bedanke mich im voraus für jegliche Antworten und hoffe ihn dann ausreichend beraten zu können.
LG, elo4