HannesCCAA
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Februar 2012
- Beiträge
- 63
- Bewertungen
- 4
Hallo liebe Elo-Mitglieder,
ich hoffe, ihr könnt mir heute mal wieder weiter helfen.
Ich hatte mitte Dezember einen Termin bei meiner Sachbearbeiter-Tante den ich gesundheitlichen Gründen nicht wahr nehmen konnte und eine AU bei gebracht habe. Ich bin Rücken Patient und habe mir bei der Vorbereitung auf den Termin irgendwie einen echt Bösen Hexenschuss eingefangen.
Nun hat mir meine freundliche Sachbearbeiterin einen neuen Termin zukommen lassen.
Im zweiten Abschnitt steht: "Bitte beachten Sie im Krankheitsfall: Eine ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit bedeutet nicht zwingend, dass Sie nicht in der Lage sind einen Meldetermin wahrzunehmen. Die Vorlage einer einfachen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann daher nicht als wichtiger Grund für Ihr Nichterscheinen zum genannten Meldetermin anerkannt werden. Sollte Sie deb genannten Termin aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen können, legen Sie bitte eine Bescheinigung Ihres behandelnden Arztes vor, aus dem hervorgeht, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen gehindert sind, den Termin wahrzunehmen. Sollten Ihnen Kosten für die Bescheinigung entstehen, werden diese im Umfang von 5,36 € übernommen."
Nun, der Termin ist am kommenden Freitag und wie der Zufall es will werde ich morgen zum Arzt müssen. Kopf und Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Blass... usw.
So, nun ist guter Rat teuer fals ich Freitag noch immer so auf Eis liege wie aktuell.
Ich hoffe auf eure Unterstützung
ich hoffe, ihr könnt mir heute mal wieder weiter helfen.
Ich hatte mitte Dezember einen Termin bei meiner Sachbearbeiter-Tante den ich gesundheitlichen Gründen nicht wahr nehmen konnte und eine AU bei gebracht habe. Ich bin Rücken Patient und habe mir bei der Vorbereitung auf den Termin irgendwie einen echt Bösen Hexenschuss eingefangen.
Nun hat mir meine freundliche Sachbearbeiterin einen neuen Termin zukommen lassen.
Im zweiten Abschnitt steht: "Bitte beachten Sie im Krankheitsfall: Eine ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit bedeutet nicht zwingend, dass Sie nicht in der Lage sind einen Meldetermin wahrzunehmen. Die Vorlage einer einfachen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann daher nicht als wichtiger Grund für Ihr Nichterscheinen zum genannten Meldetermin anerkannt werden. Sollte Sie deb genannten Termin aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen können, legen Sie bitte eine Bescheinigung Ihres behandelnden Arztes vor, aus dem hervorgeht, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen gehindert sind, den Termin wahrzunehmen. Sollten Ihnen Kosten für die Bescheinigung entstehen, werden diese im Umfang von 5,36 € übernommen."
Nun, der Termin ist am kommenden Freitag und wie der Zufall es will werde ich morgen zum Arzt müssen. Kopf und Gliederschmerzen, Schweißausbrüche, Blass... usw.
So, nun ist guter Rat teuer fals ich Freitag noch immer so auf Eis liege wie aktuell.
Ich hoffe auf eure Unterstützung