Balindys
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Januar 2015
- Beiträge
- 183
- Bewertungen
- 102
Hallo ihr Lieben 
Ich habe zwar intensiv im Netz (und in diesem Forum) gewühlt, habe aber bislang noch keine klare Antwort gefunden.
Ich war im Juli beim Ärztlichen Dienst und bin laut Gutachten wenn überhaupt, nur in Teilzeit bzw für 3-6 Stunden am Tag leistungsfähig.
Dieses Gutachten liegt dem Jobcenter vor und wurde auch bereits mit mir besprochen (Wie kann ich gegen einen übergriffigen/ grenzüberschreitenden Sachbearbeiter vorgehen?).
Nun habe ich einen VV für eine Vollzeitstelle mit RFB bekommen, spannenderweise nicht von meinem Sachbearbeiter, sondern vom Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit/Jobcenter Hamburg Mitte (in deren Zuständigkeit ich nicht falle).
Frage: wie gehe ich mit dem VV um? Bis morgen (und sehr wahrscheinlich auch nach morgen) bin ich noch AU geschrieben, das Gutachten sagt was anderes als der VV, kann ich diesen also ignorieren? Sollte ich ihn beantworten mit dem Hinweis, dass das Gutachten Vollzeit ausschließt? Oder mich auf den VV bewerben und in der Bewerbung darauf hinweisen, dass ich nur für Teilzeit in Frage komme?
Habt schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe zwar intensiv im Netz (und in diesem Forum) gewühlt, habe aber bislang noch keine klare Antwort gefunden.
Ich war im Juli beim Ärztlichen Dienst und bin laut Gutachten wenn überhaupt, nur in Teilzeit bzw für 3-6 Stunden am Tag leistungsfähig.
Dieses Gutachten liegt dem Jobcenter vor und wurde auch bereits mit mir besprochen (Wie kann ich gegen einen übergriffigen/ grenzüberschreitenden Sachbearbeiter vorgehen?).
Nun habe ich einen VV für eine Vollzeitstelle mit RFB bekommen, spannenderweise nicht von meinem Sachbearbeiter, sondern vom Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit/Jobcenter Hamburg Mitte (in deren Zuständigkeit ich nicht falle).
Frage: wie gehe ich mit dem VV um? Bis morgen (und sehr wahrscheinlich auch nach morgen) bin ich noch AU geschrieben, das Gutachten sagt was anderes als der VV, kann ich diesen also ignorieren? Sollte ich ihn beantworten mit dem Hinweis, dass das Gutachten Vollzeit ausschließt? Oder mich auf den VV bewerben und in der Bewerbung darauf hinweisen, dass ich nur für Teilzeit in Frage komme?
Habt schon mal vielen Dank für eure Antworten.