Hallo
Ich bekomme ALG II und verdiene mir bei einem großen deutschen Pizza-Bringdienst als Fahrer etwas dazu. Ist auch alles im Rahmen der Legalität (ordentliche Abrechnung u.s.w....).
Was ist nun mit den Trinkgeldern? Im Fortzahlungsantrag wurde nach so etwas gefragt.
Muss ich so was angeben? Oder werden Trinkgelder pauschalisiert? Ich meine, belegen kann ich es sowieso nicht.
Habe auch einen Termin beim PAP demnächst und der wir wissen wollen was ich zur Zeit mache. Wenn dann solch eine Frage kommen sollte was antworte ich ihm dann?
In der Verdienstabrechnung steht aber auch nicht drin das ich ausliefere, könnte also genau so gut im Innendienst arbeiten und Bestellungen annehmen.
Was meint ihr?
Ich bekomme ALG II und verdiene mir bei einem großen deutschen Pizza-Bringdienst als Fahrer etwas dazu. Ist auch alles im Rahmen der Legalität (ordentliche Abrechnung u.s.w....).
Was ist nun mit den Trinkgeldern? Im Fortzahlungsantrag wurde nach so etwas gefragt.
Muss ich so was angeben? Oder werden Trinkgelder pauschalisiert? Ich meine, belegen kann ich es sowieso nicht.
Habe auch einen Termin beim PAP demnächst und der wir wissen wollen was ich zur Zeit mache. Wenn dann solch eine Frage kommen sollte was antworte ich ihm dann?
In der Verdienstabrechnung steht aber auch nicht drin das ich ausliefere, könnte also genau so gut im Innendienst arbeiten und Bestellungen annehmen.
Was meint ihr?
