Mondenkind
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 November 2012
- Beiträge
- 19
- Bewertungen
- 0
Hallo
leider heikles Thema.
Da es lt. Verbandsgemeinde und Zeitungsberichten hier in Simmern/Hunsrück die Trennungserklärung für die Arge auf dem Finanzamt gibt war ich gestern dort. Ich wurde erstmal genau gemustert,
, war mir aber egal, wollte nur die Bescheinigung. Die bekomme ich aber nur bei dauernt getrennt lebend und NICHT räumlicher Trennung, was bei uns der Fall ist, wir trennen uns richtig, also Auszug zum 01.06.2013 Also wieder zur VBG, dort ist man bereit, eine Bescheinigung abzustempeln, die wir selber aufsetzen, worin wir mitteilen, daß wir räumlich getrennt leben und jeder seine Wäsche wäscht und selber kocht, aber die Bedarfsgemeinschaft bis 31.05.2013 weiterhin besteht. Diese sollen wir der Arge vorlegen, wenn die diese akzeptieren , ist es ok.
Kann mir bitte jemand sagen, ob das ok ist, wenn wir das selber aufsetzen und so schreiben? Danke Euch.
leider heikles Thema.
Da es lt. Verbandsgemeinde und Zeitungsberichten hier in Simmern/Hunsrück die Trennungserklärung für die Arge auf dem Finanzamt gibt war ich gestern dort. Ich wurde erstmal genau gemustert,

Kann mir bitte jemand sagen, ob das ok ist, wenn wir das selber aufsetzen und so schreiben? Danke Euch.