Hallo liebe Elos,
ich schon wieder.
Diesmal geht es um die Trennung und den Umzug in andere Wohnung.
Derzeit wohnen wir zu zweit in einer 1,5 Zimmer Wohnung mit 360€ Kaltmiete und 140€ NK.
Mein derzeitiges Einkommen 1080€ Brutto ( 850€ Netto).
Ich will mich von meiner Freundin trennen und dementsprechend in andere Wohnung umziehen.
Ein Leistungsberechtigter hat Anspruch auf 50 Quadratmeter große Wohnung und 364,50€ Kaltmiete.
Nun ist die Preisfrage: was ist wenn ich ein bisschen teurere Wohnung finde? Wird sie mir nicht genehmigt, obwohl ich eventuell die Differenz zahlen könnte?
Irgendwo habe ich gelesen dass man mit dem Vermieter zusammen tut und den Mietvertrag ein bisschen umändert, so dass es so passend für die ARGE ist. Wie soll das funktionieren?
Und was ist mit Umzugkosten, Ausstattung und Kaution? Ich gehe davon aus dass diese vor dem Wohnungswechsel beantragt werden müssen oder?
Liebe Grüße
ich schon wieder.
Derzeit wohnen wir zu zweit in einer 1,5 Zimmer Wohnung mit 360€ Kaltmiete und 140€ NK.
Mein derzeitiges Einkommen 1080€ Brutto ( 850€ Netto).
Ich will mich von meiner Freundin trennen und dementsprechend in andere Wohnung umziehen.
Ein Leistungsberechtigter hat Anspruch auf 50 Quadratmeter große Wohnung und 364,50€ Kaltmiete.
Nun ist die Preisfrage: was ist wenn ich ein bisschen teurere Wohnung finde? Wird sie mir nicht genehmigt, obwohl ich eventuell die Differenz zahlen könnte?
Irgendwo habe ich gelesen dass man mit dem Vermieter zusammen tut und den Mietvertrag ein bisschen umändert, so dass es so passend für die ARGE ist. Wie soll das funktionieren?
Und was ist mit Umzugkosten, Ausstattung und Kaution? Ich gehe davon aus dass diese vor dem Wohnungswechsel beantragt werden müssen oder?
Liebe Grüße