Hallo zusammen,
ich hoffe , dass ich die Frage jetzt hier richtig platziert habe um auch Antwort zu erhalten.
Ich wohne mit meinem Freund zusammen , mit dem ich einen zweieinhalbjährigen Sohn habe. Bin im dritten Jahr Elternzeit und bekomme deshalb kein Geld mehr. Nächstes Jahr im Januar/Februar werde ich weiter in meinem Job arbeiten . Bin seit fast 11 Jahren dort.
Mein Freund verdient zwischen 1500-1700 Euro. Zuerst habe ich Kindergeldzuschlag beantragt , dieser wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die Bedürftigkeit durch die 170 Euro nicht verhindert wird. Ich solle aufstockende Leistung beantragen. Dies tat ich und bekam ca. 300 Euro aber gleichzeitig eine Aufforderung zur Kostensenkung/Wohnung. ( 550+200Nk) Hatte vorher über ein Jahr eine geeignete Wohnung gesucht und jetzt soll man da wieder ausziehen . Kind ist da auch für den Kiga vorgemerkt und die Bedürftigkeit ist im Januar ja hinfällig, da ich wieder im Job bin. Hier läuft derzeit eine Klage.
Problem 2: Ich möchte mich von meinem Freund trennen. Wie läuft das nun als BG in gemeinsamer Wohnung und bei Angabe , dass man sich trennt.Derzeit erhalte ich nur noch 170 Euro (Kürzung von den 300) und Kindergeld. Sein Geld wird voll angerechnet, was ja klar ist wegen eheähnlicher Gemeinschaft
Ich weiß nicht mehr weiter . Ich möchte die Wohnung ab Januar gerne allein mit Kind übernehmen , falls ich das schaffe und die Wohnung zugesprochen bekomme. Fragen über Fragen . Bis Januar kann ich nicht arbeiten und Kinderbetreuung geht auch erst ab Januar aber ich brauche nun mal Geld zum Leben. Würde mich über Antworten freuen . Dankeschön .
ich hoffe , dass ich die Frage jetzt hier richtig platziert habe um auch Antwort zu erhalten.
Ich wohne mit meinem Freund zusammen , mit dem ich einen zweieinhalbjährigen Sohn habe. Bin im dritten Jahr Elternzeit und bekomme deshalb kein Geld mehr. Nächstes Jahr im Januar/Februar werde ich weiter in meinem Job arbeiten . Bin seit fast 11 Jahren dort.
Mein Freund verdient zwischen 1500-1700 Euro. Zuerst habe ich Kindergeldzuschlag beantragt , dieser wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die Bedürftigkeit durch die 170 Euro nicht verhindert wird. Ich solle aufstockende Leistung beantragen. Dies tat ich und bekam ca. 300 Euro aber gleichzeitig eine Aufforderung zur Kostensenkung/Wohnung. ( 550+200Nk) Hatte vorher über ein Jahr eine geeignete Wohnung gesucht und jetzt soll man da wieder ausziehen . Kind ist da auch für den Kiga vorgemerkt und die Bedürftigkeit ist im Januar ja hinfällig, da ich wieder im Job bin. Hier läuft derzeit eine Klage.
Problem 2: Ich möchte mich von meinem Freund trennen. Wie läuft das nun als BG in gemeinsamer Wohnung und bei Angabe , dass man sich trennt.Derzeit erhalte ich nur noch 170 Euro (Kürzung von den 300) und Kindergeld. Sein Geld wird voll angerechnet, was ja klar ist wegen eheähnlicher Gemeinschaft
Ich weiß nicht mehr weiter . Ich möchte die Wohnung ab Januar gerne allein mit Kind übernehmen , falls ich das schaffe und die Wohnung zugesprochen bekomme. Fragen über Fragen . Bis Januar kann ich nicht arbeiten und Kinderbetreuung geht auch erst ab Januar aber ich brauche nun mal Geld zum Leben. Würde mich über Antworten freuen . Dankeschön .