Startbeitrag
- Mitglied seit
- 4 Sep 2008
- Beiträge
- 1.241
- Bewertungen
- 75
Hallo ihr Lieben,
wir 2er BG getrennt stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich hab damals die Wohnung gemietet (vor 15 Jahren), Freund kam nach 3 dazu und wohnt seitdem hier, steht aber nicht im Mietvertrag.
Laut Amt hieß es, sie zahlen den Umzug nur für eine Person :icon_eek:
Der Haken ist aber, dass die Wohnung 390€ warm kostet und somit 68€ über dem Satz der Tabelle ist, der einer Person dann zustehen würde.
Sprich ich würde dann entweder nur noch das bezahlt bekommen (was ich vermute, da die bei uns ziemlich kulant sind, was "Mussumzug" angeht) oder ich muss umziehen....aber wie?
Ich hab hier eine Einbauküche und uralte Möbel, die ich so nicht mitnehmen kann bzw das Aufgeteile ja auch noch ansteht.
Da ich mir vorstellen kann, dass sie eben schon den Umzug auch für mich zahlen müssten, ist nun die Frage, ob das Amt dann die fehlenden aufgeteilten Möbel/Gegenstände usw erstatten würde.
Das nächste Problem wäre die Maklerprovsion, die scheinbar bei 90% der Wohnungen hier fällig wird (vorausgesetzt wir kommen überhaupt soweit). Darlehen möglich? Hieß damals auch, das zahlen sie auf keinen Fall!
Und vielleicht noch eine Bitte menschlich nicht fachlich gefragt an euch:
Wie stellen wir das allgemein am besten an?
Er zieht zuerst aus? Schreibt auf, was ihm fehlt, reicht das als Antrag ein.
Ich such mir ne Wohnung (muss dann innerhalb 6 Monate sein wegen KdU?) oder wie krieg ich das dann hin, falls ichs nicht schaffe? das ist wirklich eine Zwickmühle im Moment, weil wir uns so schon noch verstehen und ich natürlich nicht will, dass er auf der Straße landet, weil ich schon eine gefunden hab usw....
Soll ich mir das vom Amt schriftlich geben lassen, dass sie mir dann auch den Umzug zahlen? Neue Küche, Renovierungskosten (nach 15 Jahren fällt einiges an) usw? Nicht dass sie dann ankommen und sagen "neee so geht das nicht, Ihr Freund hat seinen Umzug schon bekommen, jetzt geht das nicht mehr udn wieso Küche? Bauen Sie Ihre alte doch um" (sowas doofes halt)
Mistiger Mist ist das *grrr*
Übrigens, Rücklagen oder großartige Hilfe von Bekannten ist auch nicht drin
Da käme also alles von nix auf jetzt auf uns/mich zu, gebt mir mal bitte paar Tips, so ganz unter uns
wir 2er BG getrennt stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich hab damals die Wohnung gemietet (vor 15 Jahren), Freund kam nach 3 dazu und wohnt seitdem hier, steht aber nicht im Mietvertrag.
Laut Amt hieß es, sie zahlen den Umzug nur für eine Person :icon_eek:
Der Haken ist aber, dass die Wohnung 390€ warm kostet und somit 68€ über dem Satz der Tabelle ist, der einer Person dann zustehen würde.
Sprich ich würde dann entweder nur noch das bezahlt bekommen (was ich vermute, da die bei uns ziemlich kulant sind, was "Mussumzug" angeht) oder ich muss umziehen....aber wie?
Ich hab hier eine Einbauküche und uralte Möbel, die ich so nicht mitnehmen kann bzw das Aufgeteile ja auch noch ansteht.
Da ich mir vorstellen kann, dass sie eben schon den Umzug auch für mich zahlen müssten, ist nun die Frage, ob das Amt dann die fehlenden aufgeteilten Möbel/Gegenstände usw erstatten würde.
Das nächste Problem wäre die Maklerprovsion, die scheinbar bei 90% der Wohnungen hier fällig wird (vorausgesetzt wir kommen überhaupt soweit). Darlehen möglich? Hieß damals auch, das zahlen sie auf keinen Fall!
Und vielleicht noch eine Bitte menschlich nicht fachlich gefragt an euch:
Wie stellen wir das allgemein am besten an?
Er zieht zuerst aus? Schreibt auf, was ihm fehlt, reicht das als Antrag ein.
Ich such mir ne Wohnung (muss dann innerhalb 6 Monate sein wegen KdU?) oder wie krieg ich das dann hin, falls ichs nicht schaffe? das ist wirklich eine Zwickmühle im Moment, weil wir uns so schon noch verstehen und ich natürlich nicht will, dass er auf der Straße landet, weil ich schon eine gefunden hab usw....
Soll ich mir das vom Amt schriftlich geben lassen, dass sie mir dann auch den Umzug zahlen? Neue Küche, Renovierungskosten (nach 15 Jahren fällt einiges an) usw? Nicht dass sie dann ankommen und sagen "neee so geht das nicht, Ihr Freund hat seinen Umzug schon bekommen, jetzt geht das nicht mehr udn wieso Küche? Bauen Sie Ihre alte doch um" (sowas doofes halt)
Mistiger Mist ist das *grrr*
Übrigens, Rücklagen oder großartige Hilfe von Bekannten ist auch nicht drin