Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Apr 2007
- Beiträge
- 683
- Bewertungen
- 46
Hallo Community,
muß mich hier mal ausk***en. Ich habe jetzt noch bis zum 01.05 ALG1 und dann kommt ALG2. Das wird generell Lustig da ich nur einen minimalen Mietanteil zahle, also viel wird da nicht vom Amt kommen, das mal so nebenbei und ist auch klar.
Zuletzt war ich 10-12 2012 in einer Fortbildung zum Haustechniker welche zwar interessant war (ui, Staplerschein inklusive auch wenn man den gar nicht braucht) aber eher aus 60% Berwebungstraining inkl. Officetraining, 30% Haustechnik und 10% Ungeplantheit seitens der Kursleitung bestand.
Schon seit meinem ersten Gespräch beim Arbeitsamt habe ich gesagt dass es ohne Führerschein für mich ganz schlecht aussieht, dementsprechend auch die ganzen Absagen der Firmen (Hausmeister ohne Führerschein geht, ist aber eher ein Glücksfall).
So, nun kam die Einladung:
So,
A. werde ich an meinen Unterlagen nichts ändern, die sind für mich Perfekt und wurden erst 2 Monate lang überarbeitet (11-12 2013).
B. Ich werde mich in keine Onlineplattformen eintragen, auch nicht vom Amt (kann man da nein sagen?)
C. Ich suche jeden Tag, jeden! Es gibt viel nur warte ich bewusst bis zum ALG2 und nehme wenn es mit den Jobs wo ich noch auf Antwort warte (manche haben eine Frist bis Sommer) nicht klappt dann eben doch eine Leasing oder eine gutbezahlte Teilzeitstelle an (vom Amt kommen wohl nur um die 600,-, da geht eine Vollzeitnahe Teilzeit locker um mit dem Amt nix zu tun zu haben).
Kann man gegen sowas nicht angehen? Ich meine, vielleicht gibt es ja da dann doch genau den Kniff oder die eine Stelle die ich daheim übersehen habe, ist aber unwahrscheinlich. Für mich ist das Geldverschwendung und ich habe keine Lust da wieder bei irgendwelchen Pseudoproifs rumzusitzen.
Mein Problem in einen normalen von mir erhofften Job zu kommen ist einzig und alleine der Lappen, mehr nicht. Dafür ist kein Geld da aber mich in Maßnahmen schicken die sicher zusammen nun schon um die 8000,- Euro Wert sind. Selbst im Haustechnikerkurs hat man mir gesagt dass das idiotisch vom Amt ist da die Chance ohne Führerschein mehr als gering sind (hatte das Glück mal und bin wieder dran, vielleicht schaffe ich das nochmal das liegt aber eher an den Vitaminen wenns klappt).
muß mich hier mal ausk***en. Ich habe jetzt noch bis zum 01.05 ALG1 und dann kommt ALG2. Das wird generell Lustig da ich nur einen minimalen Mietanteil zahle, also viel wird da nicht vom Amt kommen, das mal so nebenbei und ist auch klar.
Zuletzt war ich 10-12 2012 in einer Fortbildung zum Haustechniker welche zwar interessant war (ui, Staplerschein inklusive auch wenn man den gar nicht braucht) aber eher aus 60% Berwebungstraining inkl. Officetraining, 30% Haustechnik und 10% Ungeplantheit seitens der Kursleitung bestand.
Schon seit meinem ersten Gespräch beim Arbeitsamt habe ich gesagt dass es ohne Führerschein für mich ganz schlecht aussieht, dementsprechend auch die ganzen Absagen der Firmen (Hausmeister ohne Führerschein geht, ist aber eher ein Glücksfall).
So, nun kam die Einladung:
bfw - Unternehmen für Bildung
Aktivierung - Vermeidung von Übertritten in SGB III
- Motivation und Unterstützung bei verstärkten Bewerbungsaktivitäten
- Information, Hinweise und Unterstützung zur Nutzung der verbleibenden ALG1 Dauer
- Überblick über den aktuellen regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt
- Überarbeiten der Bewerbungsunterlagen
- Überarbeiten der Standortbestimmung unter Einbeziehung neuer Perspektiven
- Intensivierung der Kenntnisse über BA -EDV-System
- Anpassen und Aktuallisierung des Bewerberprofils in VerBis
- Bewerbungstraining
So,
A. werde ich an meinen Unterlagen nichts ändern, die sind für mich Perfekt und wurden erst 2 Monate lang überarbeitet (11-12 2013).
B. Ich werde mich in keine Onlineplattformen eintragen, auch nicht vom Amt (kann man da nein sagen?)
C. Ich suche jeden Tag, jeden! Es gibt viel nur warte ich bewusst bis zum ALG2 und nehme wenn es mit den Jobs wo ich noch auf Antwort warte (manche haben eine Frist bis Sommer) nicht klappt dann eben doch eine Leasing oder eine gutbezahlte Teilzeitstelle an (vom Amt kommen wohl nur um die 600,-, da geht eine Vollzeitnahe Teilzeit locker um mit dem Amt nix zu tun zu haben).
Kann man gegen sowas nicht angehen? Ich meine, vielleicht gibt es ja da dann doch genau den Kniff oder die eine Stelle die ich daheim übersehen habe, ist aber unwahrscheinlich. Für mich ist das Geldverschwendung und ich habe keine Lust da wieder bei irgendwelchen Pseudoproifs rumzusitzen.
Mein Problem in einen normalen von mir erhofften Job zu kommen ist einzig und alleine der Lappen, mehr nicht. Dafür ist kein Geld da aber mich in Maßnahmen schicken die sicher zusammen nun schon um die 8000,- Euro Wert sind. Selbst im Haustechnikerkurs hat man mir gesagt dass das idiotisch vom Amt ist da die Chance ohne Führerschein mehr als gering sind (hatte das Glück mal und bin wieder dran, vielleicht schaffe ich das nochmal das liegt aber eher an den Vitaminen wenns klappt).