Aufstocker88
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Apr 2018
- Beiträge
- 17
- Bewertungen
- 0
Hallo an alle! Folgender Sachverhalt, ich wollte nun in die Zuständigkeit von einem neuen Jobcenter ziehen, gleich am Anfang gab es Probleme, weil ich persönlich erscheinen sollte zum Antrag abgeben. Am Schluss habe ich einen Anwalt eingeschaltet der dazu geraten hat, sich vom Arzt untersuchen zu lassen, der Arzt hat auch ein Attest ausgestellt, das es im Moment körperlich nicht geht, das ich erscheine. Danach hat der Berater abfallend gesagt, ich müsste jetzt nur noch mit der Chefin reden, er dürfte nicht mehr.
Sie bestand dann auf einer Perso-Kopie damit mein Antrag bearbeitet wird, der Anwalt fragte auf welcher Rechtslage, konnte sie nicht beantworten, zog es also zurück. Nun ist der Anwalt fertig und es bleiben folgende Probleme. Sie sagte heute, der Antrag wird nicht bearbeitet wenn...
ich keine Meldebestätigung für die Stadt vorlege.
Außerdem würden die Rückzahlungen aus Darlehns (Verträge habe ich alle!) nicht als Ausgabe abgerechnet, "IHR" Jobcenter würde Darlehns nicht anerkennen, sie müsste also schauen, ob ich überhaupt was bekomme.
Hat jemand Tipps oder Infos? Nach meiner Meinung müssen Rückzahlungen von Darlehns anerkannt werden oder? Es gibt auch Darlehns-Verträge! Ist allerdings ein Darlehn über die Familie. Geld wird aber durch Kontobelege auch noch einmal nachgewiesen. Danke!
Sie bestand dann auf einer Perso-Kopie damit mein Antrag bearbeitet wird, der Anwalt fragte auf welcher Rechtslage, konnte sie nicht beantworten, zog es also zurück. Nun ist der Anwalt fertig und es bleiben folgende Probleme. Sie sagte heute, der Antrag wird nicht bearbeitet wenn...
ich keine Meldebestätigung für die Stadt vorlege.
Außerdem würden die Rückzahlungen aus Darlehns (Verträge habe ich alle!) nicht als Ausgabe abgerechnet, "IHR" Jobcenter würde Darlehns nicht anerkennen, sie müsste also schauen, ob ich überhaupt was bekomme.
Hat jemand Tipps oder Infos? Nach meiner Meinung müssen Rückzahlungen von Darlehns anerkannt werden oder? Es gibt auch Darlehns-Verträge! Ist allerdings ein Darlehn über die Familie. Geld wird aber durch Kontobelege auch noch einmal nachgewiesen. Danke!