Nur jeder Zehnte will die Finanzprodukte verstehen, in die er anlegt. Eine Umfrage des Fondsbranchenverbands BVI kommt zu erschreckenden Erkenntnissen. Die enormen Wissenslücken bergen Risiken.
Von Christian Hiller von Gaertringen
16. Mai 2011
Die Deutschen gehen lieber zum Zahnarzt als zu ihrem Bankberater. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der Fondsbranchenverband BVI in einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Befragten, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa durchführte. 88 Prozent der Befragten vereinbaren demnach regelmäßig, also mindestens einmal im Jahr einen Termin beim Zahnarzt, doch nur 11 Prozent bei ihrem Bank- oder Finanzberater.
Und du?
Teure Wissenslücken: Lieber zum Zahnarzt als zur Bank - Fonds & Mehr - Finanzen - Investor - FAZ.NET
Von Christian Hiller von Gaertringen
16. Mai 2011
Die Deutschen gehen lieber zum Zahnarzt als zu ihrem Bankberater. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt der Fondsbranchenverband BVI in einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Befragten, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa durchführte. 88 Prozent der Befragten vereinbaren demnach regelmäßig, also mindestens einmal im Jahr einen Termin beim Zahnarzt, doch nur 11 Prozent bei ihrem Bank- oder Finanzberater.
Und du?
Teure Wissenslücken: Lieber zum Zahnarzt als zur Bank - Fonds & Mehr - Finanzen - Investor - FAZ.NET