Termin um einen Vermittlungsvorschlag zu besprechen trotz Ausbildungsvertrag

Leser in diesem Thema...

Sunshineacid

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Mai 2016
Beiträge
16
Bewertungen
1
Hi, ich habe morgen einen Termin und mir ist schon etwas mulmig dabei. Ich beginne eine Ausbildung ab 1.7, also einen Monat früher da mein zukünftiger Chef dies erlaubt hat. Nun hatte ich 2 Monate keinen Termin mehr und habe mich am 1.4 per Online Portal schon mal zum 1.8 abgemeldet. Es stand noch zu Debatte ob ich am 1.5 beginnen kann in dem Betrieb als Helfer zu arbeiten, was nicht geklappt hat leider. Dummerweise habe ich mich nicht auf die Vermittlungsvorschläge vom Berater beworben. Doch nun habe ich ja den Vertrag und das schreiben wo steht das ich ab 1.7 mit der Ausbildung anfange. Soll ich die Vorschläge zumindest noch ausfüllen und sagen ich hätte mich beworben? Oder sollte ich darauf gehen das ich jetzt ja einen Vertrag ab 1.7 habe? Können die mir nun das Geld kürzen oder mich für den Rest der Zeit noch in so einen Kurs schicken?


MfG
 
Also es ist alles gut gelaufen. Ich habe ihm meinen Ausbildungsvertrag gezeigt + das Schreiben worin steht das ich am 1.7 die Ausbildung beginnen werde. Nach 10 Minuten war alles erledigt und nach den VVs wurde gar nicht erst gefragt. :)


MfG
 
Sunshineacid, herzlichen Glückwunsch!

Beim nächsten Mal aber besser sofort auf Vermittlungsvorschläge reagieren, wenn sie denn eine RFB enthalten. Und dann diese auf deren Zumutbarkeit (§ 140 SGB III) hin prüfen und sich, falls sie zumutbar sind, zeitnah drauf bewerben.

Bei Bezug von ALG II muss man sich innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt eines VV bewerben, ansonsten droht eine Geldkürzung (Sanktion).
 
Zurück
Oben Unten