Termin der DRV im Jobcenter!?

Leser in diesem Thema...

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Hallo hab schriftlich einen Termin von meinem Sachbearbeiter von der Reha Abteilung des Jocenters erhalten.

An dem Termin soll ein Herr der DRV im Jobcenter sein und ich soll den Termin bestätigen wenn ich Interesse hätte.

Die möchten gemeinsam mit mir klären, welche Leistungen das Jobcenter und welche die DRV übernehmen.

Das ist, aber schon alles geklärt Jobcenter übernimmt gar keine Leistungen was Bewerbungskosten und Weiterbildung angeht.

Und die DRV zahlen die Bewerbungskosten und einen Eingliederungszuschuss an den Arbeitgeber wenn ich den einen finden sollte.

Umschulung und Weiterbildung wurde Seitens des Jobcenters und der DRV immer abgelehnt.

Dem Schreiben liegt keine Rechtsvolgebelärung bei, kann also nicht sanktioniert werden, das ganze scheint freiwillig zu sein.

Weiß nicht, ob das mit rechten dingen zugeht hat einer Erfahrungen mit solchen Terminen?

Das letzte Gespräch mit dem Jobcenter war sehr angespannt, die wollten mich wieder zur Unterschrift einer EGV überreden und haben mir mit dem Teamleiter gedroht.

Bin, aber mit den Inhalten der EGV nicht einverstanden wir konnten uns nicht auf die Inhalte einigen da seitens des Jobcenters keine Leistungen erbracht werden, die EGV besteht nur aus Forderungen und kein Förderung.

Habe, den verdacht das das Gespräch zu meinen nacheilen verläuft und ich nur wieder zu irgend welchen Unterschriften genötigt werde.

Würde mich über eine Antwort freuen.
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Hat den keiner was zu der Sache zusagen oder kann mir weiter helfen?

Würde mich über Erfahrungen und Antworten sehr freuen.
 
G

Gast1

Gast
Mit einem Lohnkostenzuschuss würde ich mich nicht abspeisen lassen. Wahrscheinlich wirst Du keinen Arbeitgeber finden, der Dich mit dem Angebot eines Lohnkostenzuschusses einstellen würde.

Lizard King meinte:
Umschulung und Weiterbildung wurde Seitens des Jobcenters und der DRV immer abgelehnt.

Hast Du das schriftlich?

Lizard King meinte:
An dem Termin soll ein Herr der DRV im Jobcenter sein und ich soll den Termin bestätigen wenn ich Interesse hätte ... Dem Schreiben liegt keine Rechtsvolgebelärung bei

Dann musst Du da nicht hin.
 

deori1

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Apr 2009
Beiträge
543
Bewertungen
555
Hat den keiner was zu der Sache zusagen oder kann mir weiter helfen?

Würde mich über Erfahrungen und Antworten sehr freuen.

Ich hatte so einen Fall noch nicht,weiss aber das sich meine Sachbearbeiterin bei der Arge und meine Sachbearbeiterin bei der DRV kennen(allerdings Rehaabteilung beim Arbeitsamt).
 

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Ja habe die Ablehnung einer Umschulung seitens der AfA und der DRV schriftlich bekommen.

Für mich kommt nur ein Eingliederungszuschuss infrage war die Antwort.

Bekomme Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von der DRV .

Aber was ist mit dem Termin im Jobcenter, ist das normal das da ein Herr von der DRV auftaucht und gespräche mit Kunden füren will?

Habe meine Termine und Anträge immer selber bei der DRV vereinbart und eingereicht.
 
G

Gast1

Gast

Lizard King

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jan 2016
Beiträge
146
Bewertungen
4
Am Alter liegt das nicht.

Umschulung wurde damals mit der Begründung seitens der AfA abgelehnt, es wäre ausreichend wenn ich über Zeitarbeitsfirmen Arbeiten kann.
 
G

Gast1

Gast
Am Alter liegt das nicht.

Doch, ab einem gewissen Alter des oder der Betroffenen denkt sich die DRV , dass es keinen Sinn mehr hat, den Betroffenen oder die Betroffene umzuschulen oder weiterzubilden. Weil der erste Arbeitsmarkt ältere Arbeitnehmer, die gerade umgeschult haben, als Neulinge im neu erlernten Beruf nicht mehr einstellt, so die Denkweise der DRV .

Also, wie alt bist Du ungefähr, wenn ich fragen darf?

Umschulung wurde damals mit der Begründung seitens der AfA abgelehnt, es wäre ausreichend wenn ich über Zeitarbeitsfirmen Arbeiten kann.

Ich glaube, das ist eine Schutzbehauptung von Seiten der AfA . Die AfA will einfach kein extra Geld in Dich investieren.

Aber die DRV hat Dir ja immerhin die so genannten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) "dem Grunde nach" bewilligt. Jetzt geht es aber darum, welche konkrete LTA Du von der DRV bekommen sollst.
 

saurbier

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Mrz 2013
Beiträge
7.624
Bewertungen
11.498
Hallo Lizard King,

und leider wieder ein alles aus der Nase ziehen, bzw. ein tiefer Blick in die Glaskugel.

Sorry Leute, ihr möchtet hier doch sinnvolle hilfe, ja warum macht ihr dann keine Angaben zum vorherigen Ablauf. Z.B. Aus Reha entlassen mit dem Bericht .... , DRV schreibt .... , und wenn möglich anonymisierte Schreiben als Beilage.

Da können wir uns daran orientieren und auch etwas dazu beitragen, aber so sorry.

Raten und spekulieren bringt nichts und weckt wohlmöglich auch noch falsche Hoffnungen.

Wir wollen keine Intimitäten von jemanden hier breit treten oder aushorchen, aber ohne Fakten geht es nun mal nicht.


Grüße saurbier
 
Oben Unten