Guten Tag,
mal ne Frage zu nem anderen Thema. Bin durch falsche Entscheidungen in der Vergangenheit in die Schuldenfalle mittlerer 4stelliger Betrag.
Habe jetzt einen Fall wo ich am Donnerstag einen Termin beim GV habe zwecks Begleichung der Schuld bzw. Vermögensauskunft. Es geht um einen Betrag von rund 90,00 € (Gläubiger ausm Dienstleistungsbereich). Der Betrag war eigentlich bei rund 467€ ursprünglich aber mittlerweile wurden bis auf 90 € durch eine Kontopfändung ausgeglichen, sprich der Großteil des Betrages wurde auf meinem Konto einbehalten und nach mehreren Wochen an den Gläubiger ausbezahlt.
Bin zur Zeit ALG1 Empfänger und habe jetzt für diesen Termin am Donnerstag die restlichen 90,00€ nicht parat, da wie gesagt durch andere Schuldentilgungen (Raten), Miete etc. selbst dieser Betrag grad nicht möglich ist. In dem Schreiben steht wenn ich nicht zahlen kann müsste ich die erforderlichen Angaben machen (Arbeits-/Einkommen, sonstige Einkommen Vermögen etc.), sprich wohl Vermögensauskunft.
Ich kann den Betrag aber 1 Woche später zahlen, weil mein Bruder dann vorbei kommt aus dem Ausland und mir das borgen würde.
Der GV hat Montags und Donnerstag jeweils von 09-10 Uhr Bürozeit bzw. Sprechstunde. Sollte ich ihm das morgen schon so vorschlagen? Oder am Donnerstag ganz normal am Termin erscheinen und das so schildern?
Ich hab sowieso keine Vermögen oder ähnliches. Und meine beiden Konten (1 P-Konto) sind schon gepfändet bzw. kein Guthaben mehr drauf.
Was erwartet mich?
Grüße
mal ne Frage zu nem anderen Thema. Bin durch falsche Entscheidungen in der Vergangenheit in die Schuldenfalle mittlerer 4stelliger Betrag.
Habe jetzt einen Fall wo ich am Donnerstag einen Termin beim GV habe zwecks Begleichung der Schuld bzw. Vermögensauskunft. Es geht um einen Betrag von rund 90,00 € (Gläubiger ausm Dienstleistungsbereich). Der Betrag war eigentlich bei rund 467€ ursprünglich aber mittlerweile wurden bis auf 90 € durch eine Kontopfändung ausgeglichen, sprich der Großteil des Betrages wurde auf meinem Konto einbehalten und nach mehreren Wochen an den Gläubiger ausbezahlt.
Bin zur Zeit ALG1 Empfänger und habe jetzt für diesen Termin am Donnerstag die restlichen 90,00€ nicht parat, da wie gesagt durch andere Schuldentilgungen (Raten), Miete etc. selbst dieser Betrag grad nicht möglich ist. In dem Schreiben steht wenn ich nicht zahlen kann müsste ich die erforderlichen Angaben machen (Arbeits-/Einkommen, sonstige Einkommen Vermögen etc.), sprich wohl Vermögensauskunft.
Ich kann den Betrag aber 1 Woche später zahlen, weil mein Bruder dann vorbei kommt aus dem Ausland und mir das borgen würde.
Der GV hat Montags und Donnerstag jeweils von 09-10 Uhr Bürozeit bzw. Sprechstunde. Sollte ich ihm das morgen schon so vorschlagen? Oder am Donnerstag ganz normal am Termin erscheinen und das so schildern?
Ich hab sowieso keine Vermögen oder ähnliches. Und meine beiden Konten (1 P-Konto) sind schon gepfändet bzw. kein Guthaben mehr drauf.
Was erwartet mich?
Grüße