Den Termin wahrnehmen kann ich jetzt trotzdem nicht.
Reicht dieser Text hier?
Hiermit beauftrage ich, dass vor jedem Termin eine Gutschrift auf mein Konto auftaucht um die Fahrtkosten begleichen zu können. Eine schriftliche Erklärung für die Fahrtkosten für jeden einzelnen Termin ist auch notwendig. Der Herausgeber des Termins kann selbstständig den Preis berechnen und dies als Gutschrift dem ALG2 Empfänger überweisen, in dem er diese Seite besucht: reiseauskunft.bahn.de
WIe ist dieses Script hier? Kann ich das dort anwenden?
Moderationshinweis...
Link gelöscht. Wenig sinnvoll auf so eine Seite hier zu verlinken.
Es geht um die Erstattung von Kosten. Dass eine Vorauszahlung erfolgen muss, steht nirgends. Wenn du das Forum aufmerksam durchsuchst, wirst du irgendwann Entscheidungen finden, dass nur in Ausnahmesituationen vorfinanziert werden muss. Nämlich, wenn der HE nachweisen kann, gar nicht mehr zu haben und das auch rechtzeitig vor Termin mitteilt. Das LSG NRW hat bereits vor Jahren eine Sanktion wegen Meldeversäumnis bestätigt, weil das Restguthaben von ein paar Euro auf dem Konto für die Fahrtkosten gereicht hätten. Dein Pauschalantrag ist, wie dein Verzichtsgefasel im anderen Thread, völliger Nonsens. Da der andere geschlossen wurde, gebe ich dir hier den Tipp, dir die Rechtsnorm zum Verzicht anzusehen. Insbesondere den Passus, dass ein Verzicht unwirksam ist, wenn man damit andere gesetzliche Vorschriften (in dem Fall die Meldepflicht) umgehen will.