Termin bei Pflege eines Angehörigen

Leser in diesem Thema...

summer

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Sep 2016
Beiträge
53
Bewertungen
16
Hallo,

nachdem ich von meinem alten Bearbeiter seit 2014 nichts mehr gehört habe, bekomme ich mit gestriger Post eine Einladung für den 29.3. zur Besprechung meiner beruflichen Situation von einem anderen SB. Soweit so gut. Nur - es gibt bei mir keine berufliche Situation zu besprechen, weil ich gemeinsam mit meinem Mann unseren Sohn mit Pflegegrad 5 Pflege, wir laut Pflegegutachten auch beide rund um die Uhr anwesend sein MÜSSEN. Dieses habe ich vor über einem Jahr an meinen alten SB geschickt. Muss ich da eigentlich eine EGV unterschreiben, wenn ich dem Arbeitsmarkt gar nicht zur Verfügung stehen muss bzw nicht vermittelbar bin?
Ich werde also Donnerstag meinen Sohn mit zum Termin nehmen 😊 Habe ja kein Problem damit, weil ich nix zu verbergen habe und mir keinen Druck machen lassen muss wegen Bewerbungen usw. Reisekosten kann ich doch direkt vor Ort beim SB beantragen, oder? Sage ich dem SB auch gleich, dass ich im Sommer mit den Kids zur Mutter-Kind-Kur fahre, oder brauche ich denen das gar nicht mitteilen? Ortsabwesenheit muss ich ja nicht beantragen, weil es eine medizinisch notwendige Maßnahme ist, die einem KH-Aufenthalt gleichzusetzen ist (so war 2016 die Auskunft meines alten SB's, dem ich natürlich brav von der Kur erzählt habe).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und liebe Grüße
 
Muss ich da eigentlich eine EGV unterschreiben, wenn ich dem Arbeitsmarkt gar nicht zur Verfügung stehen muss bzw nicht vermittelbar bin?
Nein, niemand muss das.

Reisekosten kann ich doch direkt vor Ort beim SB beantragen, oder?
ja

Sage ich dem SB auch gleich, dass ich im Sommer mit den Kids zur Mutter-Kind-Kur fahre
Kannst Du, musst Du aber nicht. Er kann Dich nicht daran hindern, auch wenn er es weiß.

brauche ich denen das gar nicht mitteilen? Ortsabwesenheit muss ich ja nicht beantragen, weil es eine medizinisch notwendige Maßnahme ist, die einem KH-Aufenthalt gleichzusetzen ist
Doch, Du musst über die OAW informieren (nicht beantragen).
 
Hallo,

ich wollte nur mal kurz über meinen Termin im jobcenter berichten.

Der neue Sachbearbeiter hat den Buchstabenstamm von seinem Vorgänger übernommen und lädt jetzt alle nach und nach zum kennenlernen ein, weil er die persönliche Situation von niemandem kennt. Es war ein sehr netter Sachbearbeiter. Ich hatte zum Termin meinen Sohn mit.
Er hat gemeint, dass es keinen Sinn macht, eine EGV mt mir zu machen. Dies wäre seit letztem Jahr eine Einzelfallprüfung und man könne unter bestimmten Voraussetzungen verzichten. Darunter falle z.b. ich, weil ich dem Arbeitsmarkt durch die Pflege gar nicht zur Verfügung stehe. Wir hatten ein recht entspanntes, längeres Gespräch. Habe ihm dann aich mitgeteilt, dass ich im Sommer für 3 Wochen zur Mutter-Kind-Kur fahre, Schreiben der KK hat er sich kopiert. Ebenso die Seite des Pflegegutachtens meines Sohnes, dass 2 Pflegepersonen Tag und Nacht erforderlich sind.

Auf meine Frage, ob ich eine Ortsabwesenheit beantragen oder nur mitteilen muss, und ob eine Beschränkung auf 21 Kalendertage erfolgen kann/darf, konnte er mir keine konkrete Antwort geben. Er will sich aber erkundigen, und ruft mich dann an. Ich fragte ihn noch, ob die Erreichbarkeitsanordnung in meinem Fall überhaupt Anwendung findet, weil ich ja nicht vermittelbar bin. Ich bin gespannt auf seinen Anruf und lasse mir ggf. alles schriftlich geben.
Also alles in allem ein gutes Gespräch, aber was anderes hatte ich für meinen teil auch nicht erwartet. Eine Vermittlung kommt nicht in Frage, selbst wenn ich es wollen würde.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...