Hallo,
nachdem ich von meinem alten Bearbeiter seit 2014 nichts mehr gehört habe, bekomme ich mit gestriger Post eine Einladung für den 29.3. zur Besprechung meiner beruflichen Situation von einem anderen
SB. Soweit so gut. Nur - es gibt bei mir keine berufliche Situation zu besprechen, weil ich gemeinsam mit meinem Mann unseren Sohn mit Pflegegrad 5 Pflege, wir laut Pflegegutachten auch beide rund um die Uhr anwesend sein MÜSSEN. Dieses habe ich vor über einem Jahr an meinen alten
SB geschickt. Muss ich da eigentlich eine
EGV unterschreiben, wenn ich dem Arbeitsmarkt gar nicht zur Verfügung stehen muss bzw nicht vermittelbar bin?
Ich werde also Donnerstag meinen Sohn mit zum Termin nehmen 😊 Habe ja kein Problem damit, weil ich nix zu verbergen habe und mir keinen Druck machen lassen muss wegen Bewerbungen usw. Reisekosten kann ich doch direkt vor Ort beim
SB beantragen, oder? Sage ich dem
SB auch gleich, dass ich im Sommer mit den Kids zur Mutter-Kind-Kur fahre, oder brauche ich denen das gar nicht mitteilen? Ortsabwesenheit muss ich ja nicht beantragen, weil es eine medizinisch notwendige Maßnahme ist, die einem KH-Aufenthalt gleichzusetzen ist (so war 2016 die Auskunft meines alten
SB's, dem ich natürlich brav von der Kur erzählt habe).
Vielen Dank schonmal für eure
Hilfe und liebe Grüße