muß ich eigentlich bei der Agentur anrufen und Bescheid sagen das ich einen Antrag für eine Reha gestellt habe, oder reicht das wenn ich das am 24 mache, wenn ich den Termin habe?
Bekomme ich, wenn ich in die Reha komme weiter Arbeitslosengeld, oder wie läuft das dann?
l.g. Knodeline
Hallo Muci!
Wie kannst du dir das alles merken, wann wer was geschrieben hat?
Was meinst du eigentlich damit, das ist doch keine normale Reha?
l.g. Knodeline
https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/35020-gehts.html#post365043Hallo Mucci
ich hoffe damit ist das gut erklärt.. ist praktisch eine ambulante Badekur, wo du den Ort und die Unterkunft selbst bestimmen kannst.Die Anwendungen teilweise bezahlt bekommst und so wie ich lese 13 Euro täglich bekommst. Habe das schonmal vor 20 Jahren gemacht. Glaube da gab es 10 DM täglich.
Liebe grüße Knodeline
Tipp - Befreiung auf Zuzahlung der 10 Euro/Tag:
Im übrigen noch 1 Tipp von mir wegen der Zuzahlung von 10 Euro/Tag für max. 28 Tage. Du weißt schon, daß Du Dich von dieser Zuzahlung befreien lassen könntest? Dazu musst Du Folgendes tun:
1) Bei der Krankenkasse anrufen und evtl. einen Antrag stellen, daß Du chronisch krank bist. Diesen vom Arzt ausfüllen lassen. An die Kasse zurückschicken. Dann bist Du schon mal in der 1%-Regelung. Falls Du nicht chronisch krank bist, geht es mit 2) weiter.
2) Dann ebenfalls bei der Krankenkasse einen Antrag stellen auf Befreiung bzw. auf Vorauszahlung für 2009. Diesen ausfüllen und darum bitten, daß Du den Beitrag für 2009 vorauszahlen möchtest.
Bedeutet, daß Du diesen Beitrag (1% bzw. 2% von Deinem Jahreseinkommen) an die Krankenkasse überweisen musst (und der ist sicher weniger als 28 Tage x 10 Euro). Nach Antragstellung auf Befreiung bzw. Zuzahlung erhältst Du eine Rechnung von der Krankenkasse die Du dann umgehend überweisen musst. Danach erhältst Du eine Befreiungskarte und kannst diese bei einem Arztbesuch oder Klinikaufenthalt vorlegen. Du brauchst dann nichts mehr für Medikamente, Zuzahlung Krankenhausaufenthalt, Massagegebühren usw. bezahlen. (Falls es knapp wird, weil Du ja in die Klinik gehst, dann gib einfach der Krankenkasse Deine Adresse von der Klinik an. Die schicken die Befreiungskarte bzw. Antrag usw. auch dort hin und informieren auch die Klinik hierüber, wenn Du darum bittest )
Ich handhabe dies schon einige Jahre so und mache immer diese Anträge hierfür bereits im November für das kommende Jahr. Dann brauche ich keine Sorge haben, wenn ich mal wieder in eine Klinik muss oder Medikamente brauche usw.https://www.elo-forum.org/alg/34954-zwei-wochen-kur-zahlt-algi.html#post365061
Danke für den Tipp!
bin zur Zeit nicht krank geschrieben, hängt bei mir alles im Moment in der Schwebe. Denke aber mal das wird sich dann am 24.02. beim nächsten Arbeitsargenturtermin klären. Meine Frage war ja ob ich die Arbeitsa. vor meinem Termin darüber informieren muß das ich eine Reha beantragt habe. Weiß ja noch nicht mal ob die Sperre jetzt aufgehoben ist. Im Moment weiß ich a nur vom Amtsarzt das ich in meinem Beruf nicht mehr arbeiten kann.
l.g. Knodeline
bin zur Zeit nicht krank geschrieben, hängt bei mir alles im Moment in der Schwebe.
Du verstehst was ich damit meine?- es wäre ja auch doof, wenn Du gesund in die Reha gehen würdest und dann als krank von der Rehaklinik lt. Rehabericht entlassen würdest? Oder?
Würde ja im Klartext bedeuten, daß sich Deine Gesundheit während der Reha verschlechtert hat. Und DAS ist für die Statistik der Reha-Klinik wiederum nicht gut.
oh, dann hab ich wohl schon einen groben Fehler begangen. Auf dem Rehaantrag hatte der Arzt angekreuzt das ich nicht krank geschrieben bin. Oh man ist das alles kompliziert. Dann kann ich mich aber doch trotzdem noch krank schreiben lassen oder? bin ich blöd, hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Aber wenn ich doch gesund wäre, würde ich doch nicht in die Reha kommen oder?
l.g. Knodeline
also lass ich mich bevor ich in die Reha komme krank schreiben....