Hallo,
ich habe einen super Teilzeitjob…..zum Glück…da ich keine abgeschlossene Berufsausbildung habe …im Büro …bekommen. Mein Verdienst für 4 Stunden täglich ..ca. 790.- €.
Meine Situation:
48 Jahre alt, keine abgeschl. Lehre, seit Jahren Alleinerziehende von 2 Kindern, jetzt 25 Jahre und 16 Jahre, 3 Zimmer Wohnung…schlafe seit ewigen Zeiten im Wohnzimmer auf einer Schlafcouch (das nur mal am Rande erwähnt…für meine Kinder, jeder braucht ein eigenes Zimmer) mach ich das gerne! Habe auch immer versucht zu arbeiten…auch gelungen …zwischendurch war ich auch arbeitslos …aber nie durch mein Verschulden….mangelnde Auftragslage und Betriebsschließung.
Der „Große“ ist kein ALG II Empfänger….er wird zwar bei der Mietzahlung mitgerechnet aber ansonsten hab ich ihn (er war zu der Zeit 24 Jahre, aufgrund der super Formulare und Hinweise) aus der BG bekommen…war aber ein harter Brocken….!!
Also, ich habe meinen Job durch Eigeninitiative..sprich zahlreiche Bewerbungen.. bekommen….ich hatte während meiner Arbeitslosigkeit …nicht ein Angebot von der Arbeitsagentur. Ich bin seit dem 01.04.08 in dem Betrieb, wurde übernommen und fühle mich dort sehr wohl.
Da ich jetzt mit ca. 300.- € pro Monat aufgestockt werde….der Vater des „Kleinen“ zahlt keinen Unterhalt….musste ich einen Anwalt einschalten….Auflage der Arge ….habe auch per Gerichtsbeschluss einen Titel bekommen…..aber der Vater war erst Langzeitsarbeitslos.. und ist jetzt in einer Zeitarbeitsfirma zu einem Lohn … unter aller Sau tätig ( Maler- und Lackierer).
Mein Problem….ich werde jetzt genötigt noch einen Zusatzjob anzunehmen oder in
irgendeine Vollzeitstelle zu wechseln…damit ich aus dem Bezug falle.
Ich bin Aufstocker …weil mir der Unterhalt fehlt…sonst wäre ich nicht da ….Kindergelderhöhung…nada….laut Arge ….haben die keine Handhabe den Vater anzuschreiben …zwecks Nebenjob oder einen besser bezahlten Vollzeitjob. Der Vater….brauchte nicht eine Bewerbung vorweisen…ich als Alleinerziehende mit Kindern musste das aber. Ich weiß das die Regierung letztendlich Schuld ist…Zwang zur Zeitarbeit usw. …aber ich sehe nicht ein, dass ich jetzt wieder mal alleine alles aufbringen soll und ständig außer Haus bin ….vorher immer wieder in Vollzeit beschäftigt…..weil die Regierung sich mit der Aussage der Eigenständigkeit aus allem rausziehen will.
Der „ Kleine“ ist zudem Legastheniker…..ist zurzeit im Berufsvorbereitendem Jahr um dort seinen Hauptschulabschluss zu erreichen.
Bewerbungen gestalten sich schwierig…man soll flexibel sein, Ca. xx Wochenstunden zu unterschiedlichen Tageszeiten usw. ….kann ich gar nicht mit meiner jetzigen Arbeit vereinbaren…ich weiß nicht mehr was ich machen soll…..vielleicht hat jemand einen Rat für mich???
Ich wäre dankbar…
Lieben Dank …heike2309
ich habe einen super Teilzeitjob…..zum Glück…da ich keine abgeschlossene Berufsausbildung habe …im Büro …bekommen. Mein Verdienst für 4 Stunden täglich ..ca. 790.- €.
Meine Situation:
48 Jahre alt, keine abgeschl. Lehre, seit Jahren Alleinerziehende von 2 Kindern, jetzt 25 Jahre und 16 Jahre, 3 Zimmer Wohnung…schlafe seit ewigen Zeiten im Wohnzimmer auf einer Schlafcouch (das nur mal am Rande erwähnt…für meine Kinder, jeder braucht ein eigenes Zimmer) mach ich das gerne! Habe auch immer versucht zu arbeiten…auch gelungen …zwischendurch war ich auch arbeitslos …aber nie durch mein Verschulden….mangelnde Auftragslage und Betriebsschließung.
Der „Große“ ist kein ALG II Empfänger….er wird zwar bei der Mietzahlung mitgerechnet aber ansonsten hab ich ihn (er war zu der Zeit 24 Jahre, aufgrund der super Formulare und Hinweise) aus der BG bekommen…war aber ein harter Brocken….!!
Also, ich habe meinen Job durch Eigeninitiative..sprich zahlreiche Bewerbungen.. bekommen….ich hatte während meiner Arbeitslosigkeit …nicht ein Angebot von der Arbeitsagentur. Ich bin seit dem 01.04.08 in dem Betrieb, wurde übernommen und fühle mich dort sehr wohl.
Da ich jetzt mit ca. 300.- € pro Monat aufgestockt werde….der Vater des „Kleinen“ zahlt keinen Unterhalt….musste ich einen Anwalt einschalten….Auflage der Arge ….habe auch per Gerichtsbeschluss einen Titel bekommen…..aber der Vater war erst Langzeitsarbeitslos.. und ist jetzt in einer Zeitarbeitsfirma zu einem Lohn … unter aller Sau tätig ( Maler- und Lackierer).
Mein Problem….ich werde jetzt genötigt noch einen Zusatzjob anzunehmen oder in
irgendeine Vollzeitstelle zu wechseln…damit ich aus dem Bezug falle.
Ich bin Aufstocker …weil mir der Unterhalt fehlt…sonst wäre ich nicht da ….Kindergelderhöhung…nada….laut Arge ….haben die keine Handhabe den Vater anzuschreiben …zwecks Nebenjob oder einen besser bezahlten Vollzeitjob. Der Vater….brauchte nicht eine Bewerbung vorweisen…ich als Alleinerziehende mit Kindern musste das aber. Ich weiß das die Regierung letztendlich Schuld ist…Zwang zur Zeitarbeit usw. …aber ich sehe nicht ein, dass ich jetzt wieder mal alleine alles aufbringen soll und ständig außer Haus bin ….vorher immer wieder in Vollzeit beschäftigt…..weil die Regierung sich mit der Aussage der Eigenständigkeit aus allem rausziehen will.
Der „ Kleine“ ist zudem Legastheniker…..ist zurzeit im Berufsvorbereitendem Jahr um dort seinen Hauptschulabschluss zu erreichen.
Bewerbungen gestalten sich schwierig…man soll flexibel sein, Ca. xx Wochenstunden zu unterschiedlichen Tageszeiten usw. ….kann ich gar nicht mit meiner jetzigen Arbeit vereinbaren…ich weiß nicht mehr was ich machen soll…..vielleicht hat jemand einen Rat für mich???
Ich wäre dankbar…
Lieben Dank …heike2309