Hallo,
ich hoffe von euch noch die rettenden Argument zu bekommen. Seit ca 4 Monate ist meine Frau Tagesmutter. Ich selbst war seit anfang an dagegen, da ich es nur für sinnvoll halte wenn ich endlich wieder Arbeit gefunden habe. Nun ist die Sitution folgende.
Bei uns bekommt eine Tagesmutter Pro Kind/h 5,50 Euro. Zusätzlich bekommt sie glaube noch eine Verpfelgungspauschale für jedes Kind von ich glaube 1,50 Euro. diese Verpflegungspauschale wird aber nach einem Gestzt, welches am 01.01.2012 in Kraft getreten ist, von dem Jobcenter als Einkommen gerechnet. Somit wird und sowohl Ihre Bezahlung als Tagesmutter (5,50Euro sowie auch die Verplegung der Kinder 1,50 Euro) vom Jobcenter abgezogen. Logische Schlussfolgerung ist ja, wir füttern die Kinder mit unserem Geld durch. Zustäztlich läuft Tagesmutter als selbständige Arbeit und meine Frau muss nun monatlihc 140 Euro in die Rentenkasse einzahlen, was ja vorher auch vom Jobcenter übernommen wird. Dies bedeutet nun wir machen Monat für Monat ein dickes, fettes Minusgeschäft und wissen nicht mehr wie wir uns über Wasser halten können. Leider will meine Frau weder meine Argumentation noch von mir erstelle Rechnungen verstehen. Selbst Rechnungen die ins Haus kommen wie die jetzige Rentenkassenachzahlung von 500 Euro schreckt sie nicht weiter davon ab.
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich es ihr klar machen kann, daß es nicht mehr geht.
Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich.
Ansonsten hätte ich ja nichts gegen Tagesmutter wenn ich wieder einen Job habe, den so ist sie flexibler und hat auch Zeit für unsere eigenen Kinder aber im Moment ist es einfach nur Blödsinn.
ich hoffe von euch noch die rettenden Argument zu bekommen. Seit ca 4 Monate ist meine Frau Tagesmutter. Ich selbst war seit anfang an dagegen, da ich es nur für sinnvoll halte wenn ich endlich wieder Arbeit gefunden habe. Nun ist die Sitution folgende.
Bei uns bekommt eine Tagesmutter Pro Kind/h 5,50 Euro. Zusätzlich bekommt sie glaube noch eine Verpfelgungspauschale für jedes Kind von ich glaube 1,50 Euro. diese Verpflegungspauschale wird aber nach einem Gestzt, welches am 01.01.2012 in Kraft getreten ist, von dem Jobcenter als Einkommen gerechnet. Somit wird und sowohl Ihre Bezahlung als Tagesmutter (5,50Euro sowie auch die Verplegung der Kinder 1,50 Euro) vom Jobcenter abgezogen. Logische Schlussfolgerung ist ja, wir füttern die Kinder mit unserem Geld durch. Zustäztlich läuft Tagesmutter als selbständige Arbeit und meine Frau muss nun monatlihc 140 Euro in die Rentenkasse einzahlen, was ja vorher auch vom Jobcenter übernommen wird. Dies bedeutet nun wir machen Monat für Monat ein dickes, fettes Minusgeschäft und wissen nicht mehr wie wir uns über Wasser halten können. Leider will meine Frau weder meine Argumentation noch von mir erstelle Rechnungen verstehen. Selbst Rechnungen die ins Haus kommen wie die jetzige Rentenkassenachzahlung von 500 Euro schreckt sie nicht weiter davon ab.
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich es ihr klar machen kann, daß es nicht mehr geht.
Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich.
Ansonsten hätte ich ja nichts gegen Tagesmutter wenn ich wieder einen Job habe, den so ist sie flexibler und hat auch Zeit für unsere eigenen Kinder aber im Moment ist es einfach nur Blödsinn.