Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffene

Leser in diesem Thema...

Rächerchen

1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Mrz 2011
Beiträge
531
Bewertungen
51
Das ARD hat mein Interview gelesen und sucht Betroffene, die zu Infoveranstaltungen geschickt wurden oder werden, die sinnlos sind.

Das ARD-Magazin Panorama recherchiert nach sinnlosen "Gruppeninformationen" von Jobcentern, bei denen es allein darum geht, die Mitwirkung der Hartz-IV-Empfänger zu prüfen und nichterscheinende Kunden für die Leistungssanktionierung auszusieben.

Dafür ist man auf der Suche nach

- Arbeitslosen, die von solchen sinnlosen Terminen berichten können.
- und Betroffenen, die gerade aufgefordert wurden, zu einer "Gruppeninformationen" zu kommen!!

Wer Interesse kann sich bei mir melden - leite den Kontakt weiter.

Das Telefonat war interessant. Panorama liegt ein Dokument vom JC MITTE vor, wo darin die systematische Sanktionierung beschrieben wird.

Da ich nicht so ganz dazu passe suche ich Betroffene bzw poste das mal hier rein.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Panorama liegt ein Dokument vom JC MITTE vor, wo darin die systematische Sanktionierung beschrieben wird.

Berlin Mitte nehme ich an?

Ich hoffe es melden sich einige. Wahrscheinlich wird bei Panorama auch eine Anonyme Aussage (verzerrte Stimme, Schattenwand, etc) möglich sein.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Berlin Mitte nehme ich an?

Ich hoffe es melden sich einige. Wahrscheinlich wird bei Panorama auch eine Anonyme Aussage (verzerrte Stimme, Schattenwand, etc) möglich sein.

ja, ist möglich. Die Redakteurin hat sich bei mir auch gemeldet, wenn Interesse besteht, dann kurz ein PN an mich, dann gebe ich dir die Kontaktdaten.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Ja Berlin Mitte. Und Panorama ist seriös. Wäre es RTL hätte ich es nicht gepostet. ^^
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Das ARD hat mein Interview gelesen und sucht Betroffene, die zu Infoveranstaltungen geschickt wurden oder werden, die sinnlos sind. [...]
Um was genau geht es hier? Kannst du auf dieses Interview verlinken?

Edit:

Eine Rückmeldung, wann die Ausstrahlung stattfindet, wäre nett. Mal sehen, ob das die Presse in dem Maße aufgreift, wie den Fall Wulff, denn dieser Skandal ist weitaus größer. Neben der Statistik-Verarsche, Ein-Euro-Job, Bürgerarbeit, Sanktionen überhaupt, Der Regelsatz...

Edit II:

Und hoffentlich wird das nicht so eine 20-Sekunden-Lachnummer wie hier
==> https://www.elo-forum.org/alg-ii/84324-zdf-anfrage-58-jahr-ohne-jobangebot.html
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Solche Schweinereien müssten noch viel öfter und noch mehr verbreitet werden.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

... sucht Betroffene, die zu Infoveranstaltungen geschickt wurden oder werden, die sinnlos sind.

Das ARD-Magazin Panorama recherchiert nach sinnlosen "Gruppeninformationen" von Jobcentern, ...

Dieser https://www.elo-forum.org/weiterbil...26-frage-einladung-massnahme.html#post1020165 bzw. dieser https://www.elo-forum.org/weiterbil...xiscenter-16-59-ii-46-309-iii.html#post974269 Art? (Zu beachten sind jeweils die Anhänge der verlinkten Posts.)

Mit Abläufen vergleichbar diesem https://www.elo-forum.org/weiterbildung-umschulung-sinnlose-massnahmen/meldetermin-zuweisung-mt-trias-task-praxiscenter-16-59-ii-46-309-iii-81938/index2.html#post980443? (Schick hierbei waren insbesondere eine Einlassung des Referenten des MT (=GF d. MT), man sortiere die TN (resp. Zugewiesenen) auch nach Ihrer Zuverlässigkeit (gemeint war die Präsenz im Sinne regelm. körperl. Anwesenheit) in die Qualität der Gruppen (Aschenputtel-Effekt, dieser im Sinne des (Aus-)Sortierens), sowie eines MA/JC zum Ende der GruppInfoVeranst., man beobachte die Diskussionen zur 'Gegenwehr' gegen die Maßnahme in Internetforen.)

... bei denen es allein darum geht, die Mitwirkung der Hartz-IV-Empfänger zu prüfen und nichterscheinende Kunden für die Leistungssanktionierung auszusieben.
Das sagte die Redaktion von 'Panorama' tatsächlich so? Denn das ist so m. E. kaum beweisfest belegbar.

= Meins.

... vor, wo darin die systematische Sanktionierung beschrieben wird.
Was gäbe ich doch, um dieses Dokument zu bekommen!
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

...bin mal gespannt wann das gesendet werden wird
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe



Ich kann es nicht glauben, mit welcher Selbstverständlichkeit täglich Rechtsbruch und Willkür in diesen 'Ämtern' begangen wird.

Leider ist die Einschaltung des Landesdatenbeauftragten nur ein 'Papiertiger'. Die Presse, ist der richtige Weg! Und natürlich die Menschen, die sich mit Dir solidarisch erklären und Dir zur Seite stehen!



Danke für Dein Engagement!
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Leider ist die Einschaltung des Landesdatenbeauftragten nur ein 'Papiertiger'.

Für die Jobcenter ist doch gemäß § 50 Abs. 4 Satz 3 SGB II der Bundesdatenschutzbeauftragte in Bonn zuständig! In Berlin sind nach dem SGB II keine anderen Regelungen getroffen!

Was passiert überhaupt, wenn der Datenschutzbeauftragte einen oder mehre Missbrauchsverstöße durch die Jobcentermitarbeiter feststellt? Nüscht oder? Denn, wenn was passieren würde, dann erklärt sich mir nicht, warum die Datenverstöße an den Jobcentern eher ansteigen, statt sinken.

Auch ich habe ein Missbrauchsverfahren in Bonn gegen 2 JC Mitarbeitern seit nunmehr fast einem dreiviertel Jahr am laufen aber eine Entscheidung liegt bis heute noch nicht vor!

Kann es sein, dass der Bundesdatenschutzbeauftragte Wohlgenesen den Schwarz-Geld Politikern gegenübersteht und somit bewusst nicht einschreitet bzw. gar selbst das BDSG missachtet? Was soll man machen, - Untätigkeitsklage gegen den Bundesdatenschutzbeauftragten oder wie?
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Für die Jobcenter ist doch gemäß § 50 Abs. 4 Satz 3 SGB II der Bundesdatenschutzbeauftragte in Bonn zuständig! In Berlin sind nach dem SGB II keine anderen Regelungen getroffen!

Für die JC, die nicht Optionskommune sind, stimmt das so!


Die Datenschutzbeauftragte der Länder und des Bundes haben schon allein aufgrund der Rechtsgrundlage, große Schwierigkeiten, diese Verstöße zu dokumentieren. Wenn sie etwas dokumentieren, bekommt die Behörde eine Abmahnung.

(Der Datenschutzbeauftragte hat Behörden gegenüber Auskunfts- und Kontrollrechte, aber keine Weisungsbefugnis. Er kann Verstöße gegen den Datenschutz lediglich beanstanden und eine Stellungnahme einfordern)

Quelle: https://www.btq.de/fileadmin/Dateiablage/Artikel/CF_04-12_07.pdf


Auch ich habe ein Missbrauchsverfahren in Bonn gegen 2 JC Mitarbeitern seit nunmehr fast einem dreiviertel Jahr am laufen aber eine Entscheidung liegt bis heute noch nicht vor!

Diese Beschwerde müßtest Du, je nach Zuständigkeit, entweder beim Kreis, oder aber beim Land einreichen, denn diese haben die Kontrolle über die Behörden.


Hier würde ich diese Vermutung verneinen.

PS: Wenn der Nachweis des Missbrauchs erbracht ist, kann an allerdings den Verursacher über das Strafrecht angreifen.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

Das ist wirklich schade. Gerade heute hatte ich so eine "Gruppeninformation". Schade deshalb, da es mir im Vorfeld als die übliche "Einladung zu einem Gespräch über ihre berufl. Zukunft" verkauft wurde. Ich wurde sozusagen von dieser Gruppeninformation überrascht. Aber ich kann ja auch im Nachhinein aus dem Gedächtnis ein wenig berichten. Ist die Panorama Redaktion an dem Vortrag "Gruppeninformation FbW", fachlich berufliche Weiterbildung, interessiert? Bin mir da nicht sicher, wenn ja, gebe ich gerne Auskunft.
 
AW: Systematische Sanktionierungen wegen Infoveranstaltungen - Suche für ARD Betroffe

F

Diese Beschwerde müßtest Du, je nach Zuständigkeit, entweder beim Kreis, oder aber beim Land einreichen, denn diese haben die Kontrolle über die Behörden.

Ne ne für Datenschutzvergehen durch die Berliner Jobcentern ist schon der Bundesdatanschutzbeauftragte zuständig! Meine Beschwerde ist daher schon an der richtigen Adresse nur, dass das alles halt sehr schleppend von statten geht!
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...