Systematische Bespitzelung im Handel

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Woodruff

StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
25 Jun 2006
Beiträge
5.329
Bewertungen
6.016
Die von stern und stern.de aufgedeckte Überwachung von Mitarbeitern gibt es nicht nur bei Lidl. Weitere große Discounter wie Penny, Plus, Netto und Norma setzen systematisch versteckte Kameras und Detektive ein, um ihre Beschäftigten zu kontrollieren.

[...] Selbst anspruchsvollere Märkte wie Rewe, Edeka, Tegut, Hagebau oder Famila ließen ihre Mitarbeiter bespitzeln und die Beobachtungen schriftlich festhalten.

[...] Die Detektive interessierten sich für private Beziehungen: "Herr U. hat im Augenblick Probleme mit seiner Ehefrau, die aus Albanien kommt." Und: "Frau Z. ist zum zweiten Mal verheiratet mit einem 11 Jahre jüngeren Mann." Es geht um die Krankheiten wie das Augenleiden und die nötige Brille einer Mitarbeiterin oder den Bandscheibenvorfall eines Ehemannes. Notiert wird die Automarke, die die Mitarbeiter fahren, und wer welche Laster hat: "Herr N. ist ein starker Raucher. Weiter fielen seine stark zitternden Hände sofort auf. Auch der Schweiß auf seiner Stirn während der Ruhepha se war ungewöhnlich." Sogar die Hautfarbe kommt zur Sprache. "Frau K. und ihre Kinder sind zerstritten. Frau K. zeigt eine ablehnende Haltung gegen ihre eigenen Kinder, weil ein Schwarzer eingeheiratet hat."

Überwachung: Systematische Bespitzelung im Handel - Politik - stern.de


Wo soll man eigentlich noch einkaufen, wenn alle Discounter und Supermärkte es wert sind, boykottiert zu werden?
a015.gif
a050.gif
 
Es ist einfach nicht mehr zu fassen.....:icon_hmm:

Lidl ist überall: Viel mehr Unternehmen als bislang bekannt bespitzeln ihre Mitarbeiter systematisch. Notiert werden Liebeskummer, arbeitslose Verwandte oder Krankheiten von Ehepartnern. Betroffen sind laut "Stern" selbst Konzerne wie Daimler.

Die krassesten Beispiele aus den Spitzelprotokollen:

* Aus einem Penny-Markt in Düsseldorf: "Frau L. schimpft die meiste Zeit im Lager so laut, dass das die Kunden deutlich mitbekommen. Jetzt wird sie wegen eines Papierstaus im Drucker so wütend, dass sie diesen fast auseinander reißt, als sie die Klappe öffnet."
* Eine Penny-Filiale in Hamburg: "Der Sozialraum ist eine Zumutung. Im Kühlschrank entwickelt sich ein Eigenleben der Produkte der Mitarbeiterinnen. Verbesserungsvorschläge: Austausch der Mitarbeiterinnen Frau G., Frau K. und Frau P. gegen qualifiziertes Personal, das mit anpacken will und die neuen Führungskräfte unterstützt."
* Ein Penny-Markt in Düsseldorf: "Frau A. kommt aus Bayern und ist sehr rustikal im Umgang. Sie ist sehr wach und abgeklärt und sollte intensiver beleuchtet werden."
* Eine Penny-Filiale südöstlich von Aachen: "Frau Z. ist zum zweiten Mal verheiratet mit einem 11 Jahre jüngeren Mann, der Sohn ihres ehemaligen Klassenlehrers ist. Der Ehemann hat einen Bandscheibenvorfall dritten Grade."

Die Fälle stellen einen eklatanten Rechtsbruch dar. Denn erlaubt ist das heimliche Ausspähen von Beschäftigten nur bei begründetem Verdacht einer Straftat. Und auch dann nur, wenn es kein anderes Mittel gibt, den Sachverhalt aufzuklären, schreibt der "Stern".

Quelle: Detektiv-Offensive: Chefs spionieren Mitarbeiter deutschlandweit aus - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Man oh man! Und das wird alles in unserem "tollem" Staat so einfach ohne grossartig aufzumucken hingenommen......!? :rolleyes: ....und kaum einer merkt etwas oder traut sich aufzumucken, aus Angst den Arbeitsplatz zu verlieren? Das ist die tolle Agenda 2010 die ja jetzt noch weiter ausgebaut werden soll, zur 2020, auf Wunsch unseres Bundeshorstes.....oder seiner Einflüsterer.....dann kommt der Chip ins Hirn und die "Dedektive" dürfen dann per Joystick die Mitarbeiter steuern......

Da ist es ja kein Wunder das EX- und Neupräsis hier unbeschwert und ungestraft das Volk mit neoliberalen Dreck zumüllen können und sich alles schleichend so entwickeln kann wie die Wirtschaftslobby es sich erträumt, ohne grosse Überedungskünste oder gar Einsatz von Geld zu Propagandamitteln.......et läuft ja auch so fabelhaft......mit diesem Volk kann man scheinbar wirklich alles anstellen.....:confused:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten