Woodruff
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Jun 2006
- Beiträge
- 5.329
- Bewertungen
- 6.016
Die von stern und stern.de aufgedeckte Überwachung von Mitarbeitern gibt es nicht nur bei Lidl. Weitere große Discounter wie Penny, Plus, Netto und Norma setzen systematisch versteckte Kameras und Detektive ein, um ihre Beschäftigten zu kontrollieren.
[...] Selbst anspruchsvollere Märkte wie Rewe, Edeka, Tegut, Hagebau oder Famila ließen ihre Mitarbeiter bespitzeln und die Beobachtungen schriftlich festhalten.
[...] Die Detektive interessierten sich für private Beziehungen: "Herr U. hat im Augenblick Probleme mit seiner Ehefrau, die aus Albanien kommt." Und: "Frau Z. ist zum zweiten Mal verheiratet mit einem 11 Jahre jüngeren Mann." Es geht um die Krankheiten wie das Augenleiden und die nötige Brille einer Mitarbeiterin oder den Bandscheibenvorfall eines Ehemannes. Notiert wird die Automarke, die die Mitarbeiter fahren, und wer welche Laster hat: "Herr N. ist ein starker Raucher. Weiter fielen seine stark zitternden Hände sofort auf. Auch der Schweiß auf seiner Stirn während der Ruhepha se war ungewöhnlich." Sogar die Hautfarbe kommt zur Sprache. "Frau K. und ihre Kinder sind zerstritten. Frau K. zeigt eine ablehnende Haltung gegen ihre eigenen Kinder, weil ein Schwarzer eingeheiratet hat."
Überwachung: Systematische Bespitzelung im Handel - Politik - stern.de
Wo soll man eigentlich noch einkaufen, wenn alle Discounter und Supermärkte es wert sind, boykottiert zu werden?

