ethos07
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Apr 2007
- Beiträge
- 5.658
- Bewertungen
- 918
Hi,
mein pAP macht bislang einen durchaus vernünftigen Eindruck; nur ab und zu kommen populistische Töne durch, wie: "Selbständige gehören doch nicht in die Arbeitslosen-Sozialsicherung", "Selbständige versuchen doch mit unseren Sozialleistungen nur ihre Investitionen günstig abzuschreiben".
Da ich irgendwann nun sicher eine EGV als Existenzgründer mit ihm abschließen soll,
suche ich ein, zwei gut lesbare, kürzere Texte, die deutlich machen, warum dieses alte Bild vom Selbständigen längst nicht mehr zutrifft und die Jobcenter also Freiberufler wie mich keinesfalls partout sofort in den 1. oder 3. Arbeitsmarkt zurück befördern sollten...
Bei mediafon habe ich nur sehr kleine Ausschnitte dazu gefunden.
Kennt jemand weitere gute Texte, warum auch kleine Selbstädnige Arbeitslosengeld I und II erhalten können sollten, ohne kurzatmig von Ihrer Tätigkeit abgehalten zu werden?
Gruß!
ethos07
mein pAP macht bislang einen durchaus vernünftigen Eindruck; nur ab und zu kommen populistische Töne durch, wie: "Selbständige gehören doch nicht in die Arbeitslosen-Sozialsicherung", "Selbständige versuchen doch mit unseren Sozialleistungen nur ihre Investitionen günstig abzuschreiben".
Da ich irgendwann nun sicher eine EGV als Existenzgründer mit ihm abschließen soll,
suche ich ein, zwei gut lesbare, kürzere Texte, die deutlich machen, warum dieses alte Bild vom Selbständigen längst nicht mehr zutrifft und die Jobcenter also Freiberufler wie mich keinesfalls partout sofort in den 1. oder 3. Arbeitsmarkt zurück befördern sollten...
Bei mediafon habe ich nur sehr kleine Ausschnitte dazu gefunden.
Kennt jemand weitere gute Texte, warum auch kleine Selbstädnige Arbeitslosengeld I und II erhalten können sollten, ohne kurzatmig von Ihrer Tätigkeit abgehalten zu werden?
Gruß!
ethos07