Guten Tag,
a) Gibt es bei Zeitarbeitsunternehmen die dem BZA-Verbund angeschlossen sind auch einen Mindeststundenlohn für Fachkräfte. Ich war nämlich der Ansicht dass es sowohl für Helferstellen als auch für Fachstellen einen Sockellohn geben muss der mit dem DGB vereinbart wurde ?
b) Ist es richtig dass Eingliederungshilfen (Lohnkostenzuschüsse) im Prinzip grds. von etablieren Zeitarbeitsunternehmen prinzipiell nicht in Anspruch genommen werden ?
c) Einige Zeitarbeitsfirmen sind der sog. "Interessensgemeinschaft Zeitarbeit" angeschlossen. Worin unterscheiden sich dieser im Verhältnis zum BZA ?
a) Gibt es bei Zeitarbeitsunternehmen die dem BZA-Verbund angeschlossen sind auch einen Mindeststundenlohn für Fachkräfte. Ich war nämlich der Ansicht dass es sowohl für Helferstellen als auch für Fachstellen einen Sockellohn geben muss der mit dem DGB vereinbart wurde ?
b) Ist es richtig dass Eingliederungshilfen (Lohnkostenzuschüsse) im Prinzip grds. von etablieren Zeitarbeitsunternehmen prinzipiell nicht in Anspruch genommen werden ?
c) Einige Zeitarbeitsfirmen sind der sog. "Interessensgemeinschaft Zeitarbeit" angeschlossen. Worin unterscheiden sich dieser im Verhältnis zum BZA ?