Guten Morgen,
ich (26) habe an einer FH studiert und bin leider durch die Prüfungen gefallen, d.h. ich bin exmatrikuliert. Ich wohne zur Miete (knapp 240€ + Nebenkosten). Dies war alles per Studienkredit gedeckt.
Wie geht es nun weiter? Ich wollte mir eine Ausbildung suchen und mich dafür bewerben (Wäre ab September der Fall). Falls das nichts wird, kann ich zum Wintersemester (ab Oktober) ein anderes Fach studieren.
Wie sieht es in der Zwischenzeit mit Hartz4 aus? Was muss ich machen (Termin vereinbaren mit dem Jobcenter?) und was brauche ich alles für Unterlagen? Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen und gemerkt, dass man keine Telefonnr. und E-Mail angeben soll und bei einer EGV diese erstmal nicht unterschreiben und zuhause durchlesen soll. Desweiteren sollte immer eine Person mit zum Sachbearbeiter gehen.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Dankeschön schonmal!
ich (26) habe an einer FH studiert und bin leider durch die Prüfungen gefallen, d.h. ich bin exmatrikuliert. Ich wohne zur Miete (knapp 240€ + Nebenkosten). Dies war alles per Studienkredit gedeckt.
Wie geht es nun weiter? Ich wollte mir eine Ausbildung suchen und mich dafür bewerben (Wäre ab September der Fall). Falls das nichts wird, kann ich zum Wintersemester (ab Oktober) ein anderes Fach studieren.
Wie sieht es in der Zwischenzeit mit Hartz4 aus? Was muss ich machen (Termin vereinbaren mit dem Jobcenter?) und was brauche ich alles für Unterlagen? Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen und gemerkt, dass man keine Telefonnr. und E-Mail angeben soll und bei einer EGV diese erstmal nicht unterschreiben und zuhause durchlesen soll. Desweiteren sollte immer eine Person mit zum Sachbearbeiter gehen.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Dankeschön schonmal!